Mittagsjournal 1994.05.28

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Meihsner, Susanne [Gestaltung] , Gianni, Ingeborg [Sprecher/in]
    Datum: 1994.05.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Sterzinger, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1994.05.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Europäische Union-Serie, 5. Teil: Landwirtschaft
    Das Mittagsjournal bringt eine 10-teilige Informationsserie zur bevorstehenden Volksbefragung über den österreichischen EU-Beitritt. Diesmal steht der Aspekt "die Bauern und ihre Zukunft" im Mittelpunkt.
    Mitwirkende: Adler, Hans [Gestaltung]
    Datum: 1994.05.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; EU ; Direkte Demokratie ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Wirtschaftspolitik ; Vorschau ; Handwerk und Gewerbe ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wieder Unfall in der Formel 1
    Beim Training für den großen Preis von Spanien ist der 29-jährige Italiener Andrea Montermini in der Zielkurve von der Strecke abgekommen und gegen eine Mauer geknallt.
    Mitwirkende: Prüller, Heinz [Gestaltung]
    Datum: 1994.05.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Sport ; Sport ; Preis ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Spanien ; Italien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Eröffnung Umfahrung Innsbruck
    Für zahlreiche Bewohner des Inntals wird es hörbare Erleichterung geben. Nach 4 1/2-jähriger Bauzeit wird die Südumfahrung Innsbruck für den Bahnverkehr in Betrieb genommen. Dies ist der längste Eisenbahntunnel Österreichs. Interview: Bahndirektor Johann Lindenberger.
    Mitwirkende: Sailer, Christoph [Gestaltung] , Lindenberger, Johann [Interviewte/r]
    Datum: 1994.05.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Bauen ; Föderalismus ; Umweltpolitik ; Umweltverschmutzung ; Eisenbahn ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Tirol
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Zweiter Wahlgang Ungarn
    Die Ungarn entscheiden in einem zweiten Wahlgang über die Zusammensetzung des Parlaments. Im ersten Wahlgang war über die Parteien abgestimmt worden. Nun wird in 174 Wahlkreisen über die jeweiligen Abgeordneten abgestimmt. Nach dem Wahlsieg der Sozialisten geht es um die Frage ob die Nachfolger der Kommunisten die absolute Mehrheit bekommen. Einblendung: ungarische Wahlwerbung, Interview: Politiker Sozialisten Gyula Horn, Interview: Politiker Liberale Gabor Kuncze.
    Mitwirkende: Stipsicz, Karl [Gestaltung] , Horn, Gyula [Interviewte/r] , Kuncze, Gabor [Interviewte/r]
    Datum: 1994.05.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Parlament ; Regierung ; Regierung ; Opposition ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Ungarn
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Im Journal zu Gast: Karlheinz Hackl
    In der Serie "Journal zu Gast" ist der Burgschauspieler und Kammerschauspieler Karlheinz Hackl. Er unternimmt zum zweiten Mal einen Ausflug an das Volkstheater. Er spielt Don Quixote im Musical der "Mann von La Mancha". Interview: Schauspieler Karlheinz Hackl.
    Mitwirkende: Parschalk, Volkmar [Gestaltung] , Hackl, Karlheinz [Interviewte/r]
    Datum: 1994.05.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Kulturveranstaltung ; Vokalmusik - Musical ; Drama ; Porträt ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ugandischer Präsident Museveni in Unterolberndorf
    Der momentane Präsident von Uganda Museveni hat sich als Organisator des Widerstandes gegen den Diktator Obote 1985 in der Gemeinde Unterolberndorf in Niederösterreich mit Gleichgesinnten im Gasthof "Zum grünen Jäger" getroffen und dort die noch immer gültige ugandische Verfassung mit dem Titel "Unterolberndorfer Erklärung" beschlossen. Präsident Museveni kam als Höhepunkt seines Österreichbesuchs nun nach Unterolberndorf. Einblendung: Marschmusik, Einblendung: Mädchen sagen Gedicht auf, Einblendung: Wirtin Adelheid Magister.
    Mitwirkende: Moser, Christian [Gestaltung] , Magister, Adelheid [Interviewte/r]
    Datum: 1994.05.28 [Sendedatum]
    Ort: Unterolberndorf
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Putsch ; Festakte ; Kulturveranstaltung ; Politische Veranstaltung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Niederösterreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Gianni, Ingeborg [Sprecher/in]
    Datum: 1994.05.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.05.28
    Spieldauer 00:55:52
    Mitwirkende Dobrovolny, Herbert [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.05.28 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-940528_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt