S. k. u. k. Hoheit Generaloberst Erzherzog Leopold Salvator verliest die kaiserliche Belobigung an die gesamte Artillerie [Ausschnitt]

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel S. k. u. k. Hoheit Generaloberst Erzherzog Leopold Salvator verliest die kaiserliche Belobigung an die gesamte Artillerie [Ausschnitt]
    Titelzusatz Reden und Ansprachen zu Gunsten des k.k. Österreichischen Militärwitwen- und Waisenfonds
    Spieldauer 00:00:50
    Mitwirkende Leopold Salvator <Österreich, Erzherzog> [Redner/in] [GND]
    Datum 1915
    Schlagworte Politik Österreich ; Politik ; Gesellschaft ; Krieg ; Erster Weltkrieg ; Militär ; Reden und Ansprachen ; Propaganda ; Soziales ; Publizierte und vervielfältigte Aufnahme
    Örtliche Einordnung Österreich-Ungarn
    Kontinente / Europa
    20. Jahrhundert - 10er Jahre
    Typ audio
    Format SCS [Schallplatte, Schellack]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, 2-53508_b01
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Transkript der vollständigen Rede: Seine kaiserliche und königliche Apostolische Majestät geruhten an mich allergnädigst das nachstehende allerhöchste Handschreiben zu erlassen:
    Lieber Herr Vetter und Zeugmeister Erzherzog Leopold Salvator! Aus den mir von allen Kriegsschauplätzen zukommenden Berichten ersehe ich mit großer Befriedigung, in welch hervorragender Weise meine gesamte Artillerie treu ihrem alten Rufe wirkt, erfahre, wie die anderen heldenmütig kämpfenden Truppen dankbar die ihnen zuteil werdende mächtige Artillerieunterstützung anerkennen. Ihnen und all jenen, die an der Ausgestaltung und Fortbildung der Artillerie rastlos mitgewirkt haben, die in den reichen Erfolgen den schönsten Lohn finden, sage ich vom Herzen Dank. Wien am 28. Oktober 1915. Franz Josef.
    Dieses Zeichen allerhöchster Anerkennung für die von der Artillerie sowohl im Frieden wie im Kriege entfaltete Tätigkeit hat nicht nur mich, sondern die ganze Waffe hochbeglückt und soll ein Ansporn sein, auch weiterhin unseren Traditionen gemäßfür Kaiser und Reich unser Bestes zu leisten und den anderen Waffen in weiteren Schlachten und Unternehmungen den Weg zum Siege zu bahnen.

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Frühe historische Tonaufnahmen

    Art der Aufnahme

    Reden und Ansprachen