Mittagsjournal 1993.07.02

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1993.07.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1993.07.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Verkehrsinformation
    Mitwirkende: Ruthner, Thomas [Gestaltung]
    Datum: 1993.07.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    WIFO und IHS präsentieren Konjunkturprognose
    Rekordpleiten in Österreich, mehr Arbeitslose, sowie ein Schrumpfen der Wirtschaftsleistung wird prophezeit
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Kramer, Helmut [Interviewte/r]
    Datum: 1993.07.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Arbeitsbedingungen ; Industrie ; Handwerk und Gewerbe ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Die Grünen präsentieren ihr erstes Wirtschaftsprogramm
    Einblendung: Langthaler
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Langthaler, Monika [Interviewte/r]
    Datum: 1993.07.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Energiewesen ; Industrie ; Handwerk und Gewerbe ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Verkehr ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Schülerselbstmorde in Österreich
    Einblendung: Hans Zimprich, Facharzt für Kinder-und Jugendheilkunde. Immer wieder begehen Kinder und Jugendliche aus Frust über Schulprobleme, Leistungsdruck oder familiäre Konflikte Selbstmorde. "Ich habe das Gefühl dass kein Platz für mich in dieser Welt ist", so der behinderte Martin, 13 Jahre, der zwei Selbstmordversuche hinter sich hat.
    Mitwirkende: Jirkovsky, Karl [Gestaltung] , Zimprich, Hans [Interviewte/r]
    Datum: 1993.07.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Bildung ; Bildung und Schulwesen ; Kinder und Jugend ; Familie ; Psychologie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ausserwinkler und Scholten präsentieren die Aktion "Sport statt Drogen"
    Einblendung: Ausserwinkler, Scholten. Der Drogenkonsum nimmt stark zu, die Abhängigen werden immer jünger, die Politik will die Jugendlichen weg von der Straße und zum Sport führen.
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Ausserwinkler, Michael [Interviewte/r] , Scholten, Rudolf [Interviewte/r]
    Datum: 1993.07.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Kinder und Jugend ; Sucht ; Sport ; Psychologie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wie wirkt sich der Motorsport auf Verkehrsverhalten aus?
    Einblendung: Andreas Kaba, Verkehrspsychologe, Rudi Stohl, Fahrsicherheitstrainer und Ralleyfahrer
    Mitwirkende: Unterweger, Robert [Gestaltung] , Kaba, Andreas [Interviewte/r] , Stohl, Rudi [Interviewte/r]
    Datum: 1993.07.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Verkehr ; Straßenverkehr ; Sicherheit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Medienjournal
    Beitrag über Kurzwellen-Radios
    Mitwirkende: Steinhuber, Manfred [Gestaltung] , Hauer, Ernest [Gestaltung]
    Datum: 1993.07.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medien und Kommunikation ; Radio ; Radiosignations und Fernsehsignations ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Interview Brzezinski
    Interview: Zbigniew Brzezinski
    Mitwirkende: Wolf, Armin [Gestaltung] , Brzeziński, Zbigniew [Interviewte/r]
    Datum: 1993.07.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Sicherheit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Start der Serie "Russische Republiken": Jakutien
    Einblendung: Jegor Jegorow, stellvertretender Ministerpräsident Jakutiens.Jakutien (Sacha) ist die größte Republik der russischen Föderation und an sich sehr reich an Bodenschätzen. Leider hat die Republik mit starker Umweltverschmutzung zu kämpfen.
    Mitwirkende: Scholl, Susanne [Gestaltung] , Jegorow, Jegor [Interviewte/r]
    Datum: 1993.07.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wirtschaft ; Föderalismus ; Soziales ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wirtschaftsminister Schüssel präsentiert Südumfahrung B 301
    Einblendung: Schüssel. Die Umfahrung soll die Süd-mit der Ostautobahn verbinden und so die Tangente entlasten.
    Mitwirkende: Tesarek, Paul [Gestaltung] , Schüssel, Wolfgang [Interviewte/r]
    Datum: 1993.07.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Straßenverkehr ; Diskussion ; Bauen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien ; Bundesland / Niederösterreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Jazz-Sänger Al Jarreau
    Interview: Al Jarreau
    Mitwirkende: Schöny, Roland [Gestaltung] , Jarreau, Al [Interviewte/r]
    Datum: 1993.07.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Musik ; U-Musik ; Porträt ; Moderne Musikformen - Jazz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1993.07.02
    Spieldauer 00:55:51
    Mitwirkende Glück, Luis [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1993.07.02 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-930702_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt