Mittagsjournal 1993.07.03

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1993.07.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1993.07.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Verkehrssituation zum Schulschluss
    Auch in deutschen Bundesländern beginnen die Ferien sowie in Belgien, Holland und Tschechien.
    Mitwirkende: Riemerschmied, Nikolaus [Gestaltung]
    Datum: 1993.07.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Straßenverkehr ; Tourismus ; Freizeit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Draskovic-Brief aus dem Krankenhaus geschmuggelt
    Der Führer der oppositionellen, serbischen Erneuerungspartei steht im Hungerstreik und steht unter Polizeigewahrsam. Draskovic wirkt in seinem Brief, der wohl mit Hilfe seiner Anwälte aus dem Krankenhaus geschmuggelt werden konnte, wie ein gebrochener Mann, der nur noch sterben will.
    Mitwirkende: Neuhauser, Claudia [Gestaltung]
    Datum: 1993.07.03 [Sendedatum]
    Ort: Belgrad
    Schlagworte: Politik ; Opposition ; Diskussion ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Estnisch-russische Spannungen
    Es geht vor allem um staatsbürgerliche Rechte für die große russische Minderheit, die sich in der Sowjetzeit in Estland ansiedelte, während das kommunistische System unzählige Esten vertrieb oder umsiedelte. Die Russen sollen erst nach einer gewissen Frist und einem bestandenen Sprachtest die estnische Staatsbürgerschaft erhalten.
    Mitwirkende: Dox, Georg [Gestaltung]
    Datum: 1993.07.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Nationalismus ; Justizpolitik ; Krisen und Konflikte ; Minderheiten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Deutschland-Spezialist David Marschüber Wiedervereinigung
    Interview: Marsh
    Mitwirkende: Kerbler, Michael [Gestaltung] , Marsh, David [Interviewte/r]
    Datum: 1993.07.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Marxismus und Kommunismus ; EU ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Deutsche Demokratische Republik ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Parteitag der französischen Sozialisten in Lyon
    Die nun in der Opposition befindlichen Sozialisten reflektieren kritisch ihre Zeit in der Regierung und fordern eine Rückkehr zu alten Werten.
    Mitwirkende: Gallmetzer, Lorenz [Gestaltung]
    Datum: 1993.07.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Diskussion ; Reden und Ansprachen ; Krisen und Konflikte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Amerika nimmt von Kreditrestriktionen gegen Vietnam Abschied
    US-Präsident Clinton beendet den Wirtschaftsboykott gegen den ehemaligen militärischen Gegner Vietnam. Veteranenorganisationen hatten an Clinton appelliert, das Veto aufrecht zu erhalten, bis das Schicksal vermisster GIs in Vietnam geklärt ist.
    Mitwirkende: Kössler, Franz [Gestaltung]
    Datum: 1993.07.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Politik ; Krieg ; Finanzpolitik ; Militär ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Im Journal zu Gast: Herbert Liaunig
    Interview: Liaunig
    Mitwirkende: Adler, Hans [Gestaltung] , Liaunig, Herbert [Interviewte/r]
    Datum: 1993.07.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Porträt ; Handwerk und Gewerbe ; Industrie ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    "Arktis Nordost" überschreitet Polarkreis
    Im Gebiet des Franz-Josefs-Land ist eine Forschergurppe drei Monate lang unterwegs.
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung]
    Datum: 1993.07.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medien und Kommunikation ; Natur ; Dokumentarfilm ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Fürstenhochzeit in Liechtenstein
    Einblendung: Passanten. Erbprinz Alois und Herzogin Sophie in Bayern heiraten in Vaduz.
    Mitwirkende: Stecher, Karin [Gestaltung] , Anonym, Passantin, Passant, Passanten [Interviewte/r]
    Datum: 1993.07.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gewalt im TV
    Einblendung: Diana Zuckerman, Psychologin. Besonders gewalttätige Filme sollen in den USA mit einem Vorspann ausgestattet werden, der Eltern auf die Gefahren für Kinder die gewalttätiges Material anschauen, hinweisen soll.
    Mitwirkende: Löw, Raimund [Gestaltung] , Zuckerman, Diana M. [Interviewte/r]
    Datum: 1993.07.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medien und Kommunikation ; Gesellschaft ; Straftaten ; Fernsehen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Die Filme des heutigen Sommers
    Mitwirkende: Langsteiner, Hans [Gestaltung]
    Datum: 1993.07.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Film ; Spielfilm ; Unterhaltungsveranstaltung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1993.07.03
    Spieldauer 00:55:52
    Mitwirkende Obermaier, Volker [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1993.07.03 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-930703_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt