Küssel-Prozess

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Journals Mittagsjournal 1993.07.05

Katalogzettel

Titel Küssel-Prozess
Titelzusatz Der 35-jährige Neonazi muss sich wegen nationalsozialistischer Wiederbetätigung verantworten. Befragt nach seinen politischen Zielen, sagt der Gründer der VAPO, der Volkstreuen Außerparlamentarischen Opposition, "der Weg sei das Ziel" und versucht, seine Rolle in der Organisation herunterzuspielen. Das Verbotsgesetz bezeichnet er als terroristisches Gesetz aus der stalinistischen Nachkriegszeit Österreichs. Hitler ist für Küssel "der größte Deutsche des 20.Jahrhunderts". Küssel glaubt nicht an die Existenz von Gasklammern, er sei Rassist im "positiven Sinn".
Mitwirkende Pesata, Fritz [Gestaltung]
ORF [Produzent]
Datum 1993.07.05 [Sendedatum]
Schlagworte Politik Österreich ; Justiz und Rechtswesen ; Rechtsextremismus ; Radiosendung-Mitschnitt
Örtliche Einordnung Österreich
20. Jahrhundert - 90er Jahre
Typ audio
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek,
Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal 1993.07.05

Information

Inhalt

Nachrichten

Verortung in der digitalen Sammlung

Schlagworte

Politik Österreich , Justiz und Rechtswesen , Rechtsextremismus , Radiosendung-Mitschnitt