Mittagsjournal 1993.07.09

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1993.07.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1993.07.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Polit-Auswirkungen G7-Gipfel
    Die G7-Staaten schließen den Einsatz härterer Mittel gegen Serbien nicht aus.
    Mitwirkende: Veit, Hannelore [Gestaltung]
    Datum: 1993.07.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Politik ; Handwerk und Gewerbe ; Finanzpolitik ; Industrieländer ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wirtschaftliche Ergebnisse G7-Gipfel
    Interview: Hutar. Russland versucht Exporterleichterungen und Wirtschaftshilfe zu erwirken.
    Mitwirkende: Löw, Werner [Interviewer/in] , Hutar, Herbert [Interviewte/r]
    Datum: 1993.07.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Politik ; Handwerk und Gewerbe ; Finanzpolitik ; Industrieländer ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Milošević – Sieger auf allen Linien
    Milošević scheint trotz des Embargos gegen Serbien oben auf:, das serbische Territorium ist vergrößert und selbst der bosnische Präsident Izetbegović ist bereit, weitgehende Zugeständnisse bei den Verhandlungen zu machen, zudem ist die Opposition in Serbien quasi ausgeschaltett, wobei Milošević vor allem das Fernsehen behilflich war, das fest in seiner Hand ist.
    Mitwirkende: Opra, Zoran [Gestaltung]
    Datum: 1993.07.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Nationalismus ; Verhandlung ; Straftaten ; Ethnie ; Krisen und Konflikte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Jugoslawien ; Serbien und Montenegro ; Bosnien-Herzegovina
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ex-Bürgermeister von Srebrenica als Tischlergeselle in Kärnten
    Einblendung: Besim Ibišević. Ibišević promovierter Historiker und ehemaliger bosnischer Bürgermeister von Srebrenica floh vor den Serben nach Kärnten.
    Mitwirkende: Gerhard, Ilse [Gestaltung] , Ibisevic, Besim [Interviewte/r]
    Datum: 1993.07.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Asyl ; Nationalismus ; Straftaten ; Krisen und Konflikte ; Ethnie ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bosnien-Herzegovina
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Verwaltungsgerichtshof hebt Tempo 30 für Tirol auf
    Einblendung: Hans Tanzer
    Mitwirkende: Laich, Georg [Gestaltung] , Tanzer, Hans [Interviewte/r]
    Datum: 1993.07.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Straßenverkehr ; Justizpolitik ; Sicherheit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Parlament debattiert Privatradiogesetz
    Einblendung: Vetter, Barmüller, Cap, Stoisits, Meischberger
    Mitwirkende: Thurnher, Ingrid [Gestaltung] , Vetter, Gustav [Interviewte/r] , Barmüller, Thomas [Interviewte/r] , Cap, Josef [Interviewte/r] , Stoisits, Terezija [Interviewte/r] , Meischberger, Walter [Interviewte/r]
    Datum: 1993.07.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medien und Kommunikation ; Diskussion ; Justiz und Rechtswesen ; Radio ; Opposition ; Regierung ; Printmedien ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Lehrer-Frust zum Schulschluss
    EInblendung: Martin Türtscher, Lehrer in Vorarlberg, Scholten
    Mitwirkende: Settele, Hanno [Gestaltung] , Türtscher, Martin [Interviewte/r] , Scholten, Rudolf [Interviewte/r]
    Datum: 1993.07.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Bildung ; Politik Österreich ; Bildung und Schulwesen ; Arbeitsbedingungen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Österreichisch-tschechisches Wirtschaftsabkommen
    Einblendung: Schüssel
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Schüssel, Wolfgang [Interviewte/r]
    Datum: 1993.07.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Industrie ; Handwerk und Gewerbe ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Reise in den Südural/Baschkortostan
    Einblendung: Passanten. Baschkortostan ist eine autonome Region Russlands mit vier Millionen Einwohnern und ist von reichem Erdölvorkommen geprägt.
    Mitwirkende: Dox, Georg [Gestaltung] , Anonym, Passantin, Passant, Passanten [Interviewte/r]
    Datum: 1993.07.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Politik ; Energiewesen ; fossile Energieträger ; Ökologie und Umweltschutz ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Diskussion um Salzburger "Elektras"
    Einblendung: Hans Landesmann. Sowohl die Osterfestspiele als auch die Sommerfestspiele planen Richard Strauss "Elektra"
    Mitwirkende: Halus, Eva [Gestaltung] , Landesmann, Hans [Interviewte/r]
    Datum: 1993.07.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Musik ; E-Musik ; Diskussion ; Krisen und Konflikte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1993.07.09
    Spieldauer 00:55:52
    Mitwirkende Löw, Werner [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1993.07.09 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Politik ; Politik Österreich ; Nachrichten ; Ethnie ; Nationalismus ; Krisen und Konflikte ; Krieg ; Straftaten ; Asyl ; Menschenrechte ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-930709_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek