Mittagsjournal 1994.06.06

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Meihsner, Susanne [Gestaltung] , Strehlein, Nina [Sprecher/in]
    Datum: 1994.06.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Meixner, Manfred [Gestaltung]
    Datum: 1994.06.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: D-Day
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend des 50-jährigen Jubiläums des D-Days. Einblendung: diverse alte Radiobeiträge aus Archiv zum 6. Juni 1944.
    Mitwirkende: Machatschke, Roland [Gestaltung]
    Datum: 1994.06.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Archiv ; Rückblick ; Reportage ; Vorschau ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Frankreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Europäische Union-Erfahrungen Portugals
    Portugal hat von allen Teilnehmern an der EU am meisten von einem Beitritt profitiert. Das gesamte Staatsgebiert wurde als förderungswürdiges Ziel-1-Gebiet eingestuft. Interview: Präsident Portugal Cavaco Silva.
    Mitwirkende: Nowotny, Katinka [Gestaltung] , Silva, Cavaco [Interviewte/r]
    Datum: 1994.06.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wirtschaftspolitik ; EU ; Handwerk und Gewerbe ; Verhandlung ; Direkte Demokratie ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Portugal
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Einigung über Bundesstaatsreform
    Nach langwierigen Verhandlungen haben sich Regierung und die Bundesländer auf die Bundesstaatsreform geeinigt. Die Neuregelung soll den Ministerrat passieren und Anfang 1995 in Kraft treten.
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Thurnher, Ingrid [Gestaltung]
    Datum: 1994.06.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Föderalismus ; Parlament ; Regierung ; Reportage ; EU ; Justiz und Rechtswesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bundesstaatsreform
    Die Bundesstaatsreform soll 1995 in Kraft treten. Noch vor der Nationalratswahl soll sie im Parlament bearbeitet werden.Ob sich dies terminlich ausgeht ist laut Nationalratspräsident Fischer höchst fraglich. Einblendung: Nationalratspräsident Heinz Fischer.
    Mitwirkende: Fischer, Heinz [Interviewte/r] , Dittlbacher, Fritz [Gestaltung]
    Datum: 1994.06.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Regierung ; Regierung ; Parlament ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Pressekonferenz ; Föderalismus ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nordkorea-Atomkonflikt geht weiter
    Der Streit um das nordkoreanische Atomprogramm spitzt sich weiter zu. Südkorea plädiert für ein Ultimatum des UNO-Sicherheitsrates an Nordkorea. Nordkorea soll bis zu dessen Ablauf seine Atomanlagen für internationale Kontrollen öffnen.
    Mitwirkende: Dohnanyi, Johannes von
    Datum: 1994.06.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; United Nations Organization ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Atomenergie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Korea, Demokratische Volksrepublik ; Korea, Republik
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Treibacher fusioniert mit Wienerberger
    Ende Mai wurden die Aktien der Treibacher chemischen Werke vom Handel an der Wiener Börse ausgesetzt. Die wirtschaftlich angeschlagene Treibacher wird vom Mehrheitseigentümer Wienerberger übernommen.
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung]
    Datum: 1994.06.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wirtschaftspolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Chemie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Unterweger-Prozess
    Am 21. Tag im Prozess gegen Jack Unterweger geht es um den Tod von 3 amerikanischen Prostituierten. In den Zeugenstand wurden auch amerikanische Polizisten gerufen.
    Mitwirkende: Jirkovsky, Karl [Gestaltung]
    Datum: 1994.06.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Straftaten ; Sexualität ; Reportage ; Frauen ; Tod ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Festwochen-Premiere "Tolmezzo" im Wiener Schauspielhaus
    Bei den Wiener Festwochen folgt die Uraufführung des Stückes "Tolmezzo" von Marlene Streeruwitz im Wiener Schauspielhaus. Einblendung: Szenenausschnitt "Tolmezzo", Interview: Autorin Marlene Streeruwitz.
    Mitwirkende: Zimmermann, Gernot [Gestaltung] , Streeruwitz, Marlene [Interviewte/r]
    Datum: 1994.06.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Drama ; Drama ; Vorschau ; Interview ; Kulturveranstaltung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Strehlein, Nina [Sprecher/in]
    Datum: 1994.06.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.06.06
    Spieldauer 00:55:51
    Mitwirkende Reiss, Christl [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.06.06 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-940606_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt