Die lange Geschichte des AKH

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Journals Mittagsjournal 1994.06.07

Katalogzettel

Titel Die lange Geschichte des AKH
Titelzusatz Das AKH hat den größten Bauskandal der 2. Republik überlebt und wurde nun offiziell eröffnet. Das AKH hat 42,5 MIlliarden Schilling gekostet und ist Österreichs teuerstes Gebäude. 30 Jahre wurde an dem Gebäude gebaut. Ein Überblick über die Baugeschichte. Interview: Arzt Karl Fellinger, Interview: Bundeskanzler Bruno Kreisky, Interview: Vizekanzler Hannes Androsch, Einblendung: anonymer Richter, Interview: VAMED-Direktor Ernst Wildling, ärztlicher Leiter AKH Reinhard Krepler.
Mitwirkende Pesata, Fritz [Gestaltung]
Fellinger, Karl [Interviewte/r] [GND]
Kreisky, Bruno [Interviewte/r] [GND]
Androsch, Hannes [Interviewte/r] [GND]
Anonym, Richter [Interviewte/r]
Wildling, Ernst [Interviewte/r]
Krepler, Reinhard [Interviewte/r] [GND]
ORF [Produzent]
Datum 1994.06.07 [Sendedatum]
Schlagworte Politik Österreich ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Rückblick ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Skandal ; Bauen ; Regierung ; Föderalismus ; Reportage ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt
Örtliche Einordnung Bundesland / Wien
Österreich
20. Jahrhundert - 90er Jahre
Typ audio
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek,
Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal 1994.06.07

Information

Inhalt

Nachrichten