Mittagsjournal 1994.06.18

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Manas, Elisabeth [Gestaltung] , Godler, Heimo [Sprecher/in]
    Datum: 1994.06.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Stibor, Jörg [Gestaltung]
    Datum: 1994.06.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kommt es zum Gipfeltreffen Nord-Südkorea?
    Schon wochenlang hält Nordkorea den Westen hin. Nordkorea lässt weiterhin seine Atomanlagen nicht ausreichend überprüfen. Die USA drohte mit strengen Sanktionen. Südkorea rüstet sich schon für den Ernstfall und stellte sich auf einen möglichen Krieg ein. Nun hat eine nicht offizielle diplomatische Mission des ehemaligen US-Präsidenten Jimmy Carter für eine vorübergehend Entspannung gesorgt.
    Mitwirkende: Dohnanyi, Johannes von [Gestaltung]
    Datum: 1994.06.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Diplomatie ; Außenpolitik ; Krisen und Konflikte ; Krieg ; Atomenergie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Korea, Demokratische Volksrepublik ; Korea, Republik
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Abschiedsparade der West-Alliierten in Berlin
    Als Höhepunkte der Verabsschiedungsfeierlichkeiten für die West-Alliierten findet in Berlin zum letzten Mal eine Parade der ehemaligen Schutzmächte statt. Es ist die 27. Militärparade seit 1963. Einblendung: Militärmusik, Einblendung: Bürgermeister Berlin Eberhard Diepgen.
    Mitwirkende: Rammerstorfer, Kurt [Gestaltung] , Diepgen, Eberhard [Interviewte/r]
    Datum: 1994.06.18 [Sendedatum]
    Ort: Berlin
    Schlagworte: Politik ; Militär ; Volksmusik - Militärmusik ; Zweiter Weltkrieg ; Kalter Krieg ; Rückblick ; Festakte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika ; Frankreich ; Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kroatisch-Moslemische Föderation wird immer brüchiger
    Die kroatischen Behörden sperrten vorübergehend die Grenzen für weitere bosnische Flüchtlinge. Die Kämpfe in Bosnien selbst gehen von jüngsten Entwicklungen unbeeindruckt weiter. Leittragend dabei ist die Zivilbevölkerung. Eine Reportage über die Situation von Kriegsflüchtlingen.
    Mitwirkende: Orter, Friedrich [Gestaltung]
    Datum: 1994.06.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krisen und Konflikte ; Wirtschaftspolitik ; Krieg ; Asyl ; Migration ; Ethnie ; Minderheiten ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bosnien-Herzegovina ; Kroatien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Mafia als Blockadebrecher
    Das Wirtschaftsembargo gegenüber Serbien funktioniert nicht sonderlich gut. Gerade in der Hauptstadt Belgrad bekommt man sogar ausländische Luxusartikel. Einen großer Faktor dabei macht das organisierte Verbrechen aus.
    Mitwirkende: Seyr, Veronika [Gestaltung]
    Datum: 1994.06.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wirtschaftspolitik ; United Nations Organization ; Straftaten ; Handwerk und Gewerbe ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Finanzpolitik ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Serbien und Montenegro
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Im Journal zu Gast: Raiffeisenchef Christian Konrad
    "Im Journal zu Gast" ist mit Raiffeisen-Chef Christian Konrad einer der mächtigsten Männer Österreichs. Seit 2 Tagen steht er an der Spitze der Raiffeisenorganisation. Auf Grundd es EU-Beitritts steht Raiffeisen vor einer großen Phase der Reform und der Reorganisation. Interview: Raiffeisen Christian Konrad.
    Mitwirkende: Besenböck, Hans [Gestaltung] , Konrad, Christian [Interviewte/r]
    Datum: 1994.06.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Interview ; Porträt ; Finanzwesen und Kreditwesen ; EU ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Parteien rüsten für Nationalratswahl: SPÖ-Bundesparteirat in Wien
    Am 9. Oktober findet die Nationalratswahl in Österreich statt. Die Funktionäre rüsten bereits für die Wahl auf. Die SPÖ nominiert als Auftakt beim Bundesparteirat in Wien ihre Natonalratskandidaten. Einblendung: Lied der Kinderfreunde, Einblendung: Bundeskanzler SPÖ Franz Vranitzky.
    Mitwirkende: Thurnher, Ingrid [Gestaltung] , Vranitzky, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1994.06.18 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Rathaus
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / SPÖ ; Wahlen ; Regierung ; Politische Veranstaltung ; Parlament ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur / Friedrich Gulda spielt wieder in Wien
    3 Jahre lang war der umstrittene Meisterpianist Friedrich Gulda schlecht auf Wien zu sprechen. Nun gastiert er wieder im Konzerthaus. Einblendung: Probenausschnitt Orchestermusik, Interview: Pianist Friedrich Gulda.
    Mitwirkende: Bilek, Robert [Gestaltung] , Gulda, Friedrich [Interviewte/r]
    Datum: 1994.06.18 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Konzerthaus
    Schlagworte: Kultur ; Konzert - Konzert für Klavier und Orchester ; Interview ; Vorschau ; Kulturveranstaltung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.06.18
    Spieldauer 00:55:43
    Mitwirkende Reiss, Christl [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.06.18 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-940618_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt