Mittagsjournal 1994.06.25

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Haider, Edgard [Gestaltung] , Godler, Heimo [Sprecher/in]
    Datum: 1994.06.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Sterzinger, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1994.06.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ende des Europäische Union-Gipfels in Korfu - Delors-Nachfolger?
    Der EU-Gipfel auf Korfu geht zu Ende. Am Vortag war der Tag der feierlichen Unterzeichnung des EU-Beitrittsvertrages Österreichs. Nun stand die Frage nach dem neuen Präsidenten der EU-Kommission im Raum. Nach langem Tauziehen ist die Wahl nach dem neuen Präsidenten noch immer nicht entschieden.
    Mitwirkende: Thurnher, Ingrid [Gestaltung]
    Datum: 1994.06.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; EU ; Wahlen ; Parlament ; Regierung ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Griechenland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Im Journal zu Gast: Franz Morak
    In der Samstagserie "Im Journal zu Gast" ist der Schauspieler und Rocksänger Franz Morak. Er wird bei der Nationalratswahl im Herbst auf sicherer Position auf der Liste der ÖVP kandidieren. Die Entscheidung kam überraschend. Interview: Neo-Politiker Franz Morak.
    Mitwirkende: Besenböck, Hans [Gestaltung] , Morak, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1994.06.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / ÖVP ; Wahlen ; Drama ; Moderne Musikformen - Rock, Hardrock, Heavy Metal, Punkrock ; Porträt ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Beginn der UNO-Sanktionen gegen Haiti
    Die USA fühlt sich seit Monaten vom Regime in Haiti provoziert. Das Regime verhindert die Rückkehr des frei gewählten Präsidenten Aristide. Nun beginnen UNO-Sanktionen gegen Haiti.
    Mitwirkende: Dettling, Erwin [Gestaltung]
    Datum: 1994.06.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; United Nations Organization ; Wirtschaftspolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Militär ; Krisen und Konflikte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Haiti ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vor Präsidentenwahlen in der Ukraine
    Für Überraschung gesorgt hat der Ausgang der ersten Runde der Präsidentenwahlen in Weißrussland. Sieger wurde der Populist Alexander Lukaschenko. Auch in der Ukraine stehen mit Spannung erwartete Präsidentenwahlen vor der Tür. Die Lebensbedingung erhöhen die Wahlchancen von Extremisten.
    Mitwirkende: Dox, Georg [Gestaltung]
    Datum: 1994.06.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Rechtsextremismus ; Linksextremismus ; Wirtschaftspolitik ; Parlament ; Regierung ; Verfassung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Ukraine
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vor Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt
    In Deutschland wählt das Bundesland Sachsen-Anhalt seinen Landtag. Das Bundesland hat soziale, wirtschaftliche und ökologische Probleme. Die Arbeitslosenrate liegt bei über 18 %. Einblendung: Bundeskanzler CDU Helmut Kohl, Einblendung: SPD-Vorsitzender Rudolf Scharping.
    Mitwirkende: Rammerstorfer, Kurt [Gestaltung] , Kohl, Helmut [Interviewte/r] , Scharping, Rudolf [Interviewte/r]
    Datum: 1994.06.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Föderalismus ; Arbeitslosigkeit ; Regierung ; Parlament ; Opposition ; Rechtsextremismus ; Wirtschaftspolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Korfu-Bilanz: Vranitzky und Klestil
    In Korfu ging der EU-Gipfel zu Ende. Wider erwarten wurde keine Einigung über den neuen EU-Kommissionspräsidenten erzielt. Österreich unterzeichnete im Rahmen des Gipfel den EU-Beitrittsvertrag. Einblendung: Bundeskanzler Franz Vranitzky, Einblendung: Bundespräsident Thomas Klestil.
    Mitwirkende: Fuchs, Brigitte [Gestaltung] , Vranitzky, Franz [Interviewte/r] , Klestil, Thomas [Interviewte/r]
    Datum: 1994.06.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Wirtschaftspolitik ; Verkehr ; Verhandlung ; Regierung ; Konferenz ; Pressekonferenz ; Finanzpolitik ; Umweltpolitik ; Verfassung ; Minderheiten ; Ethnie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Regionen / Südtirol
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    90. Geburtstag von Karl Polly
    Der ehemalige Leiter der Abteilung Nachrichten, Außenpolitik und Kommentare im ORF Karl Polly feiert seinen 90. Geburtstag. Er war maßgeblich am Ausbau der RAWAG zum gesamtösterreichischen Rundfunk beteiligt. Interview: Chefredateur Karl Polly, Interviewer: Journalist Hellmuth Bock.
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung] , Polly, Karl [Interviewte/r] , Bock, Hellmuth [Interviewte/r]
    Datum: 1994.06.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Radio ; Porträt ; Festakte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Godler, Heimo [Sprecher/in]
    Datum: 1994.06.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.06.25
    Spieldauer 00:55:50
    Mitwirkende Bachmair, Udo [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.06.25 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-940625_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt