Mittagsjournal 1994.06.28

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Schallgruber, Georg [Gestaltung] , Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1994.06.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter / Wie siehts mit der Ozonbelastung in Österreich aus ?
    Mitwirkende: Sterzinger, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1994.06.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sprengstoffanschlag Grazer Landesgericht
    Wenige Stunden bevor im Prozess gegen Jack Unterweger das Urteil gefällt wurde, explotiert im Grazer Landesgerichtsgebäude eine Bombe. Ersten Ermittlungen zur Folge handelt es sich dabei um militärischen Sprengstoff. Interview: Polizeidirektor Graz Karl Müller, Interview: Präsident Straflandesgericht Friedrich Kicker.
    Mitwirkende: Encic, Günther [Gestaltung] , Müller, Karl [Interviewte/r] , Kicker, Friedrich [Interviewte/r]
    Datum: 1994.06.28 [Sendedatum]
    Ort: Graz
    Schlagworte: Politik Österreich ; Straftaten ; Militär ; Exekutive ; Justiz und Rechtswesen ; Terror ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Steiermark
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Unterweger-Prozess
    Im Grazer Gerichtsgebäude nimmt der Prozess gegen Jack Unterweger seinen Fortgang. Am 32. Prozesstag hatte der des 11-fachen Frauenmordes angeklagte Unterweger Zeit für sein Schlußwort. Interview: Angeklagter Jack Unterweger.
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung] , Unterweger, Jack [Interviewte/r]
    Datum: 1994.06.28 [Sendedatum]
    Ort: Graz
    Schlagworte: Politik Österreich ; Straftaten ; Sexualität ; Justiz und Rechtswesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Reisekrankheit - was man dagegen tun soll
    Die Reisekrankheit kann bei vielen Menschen zu stundenlanger Übelkeit führen. Dementsprechend stark steigen die Verkaufszahlen von Medikamenten die den Magen schützen sollen. Interview: HNO-Klinik AKH Herwig Swoboda.
    Mitwirkende: Kugler, Christian [Gestaltung] , Swoboda, Herwig [Interviewte/r]
    Datum: 1994.06.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Reportage ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gifttransport-Vorfall im Inntal
    Im Tiroler Inntal hat sich ein Unfall mit einem Gifttransporter ereignet. Ein Lokalaugenschein.
    Mitwirkende: Unterweger, Robert [Gestaltung]
    Datum: 1994.06.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Verkehr ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Tirol
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Der Computer als Sekretärin?
    Die elektronischen Diktiergeräte sind auf dem Vormarsch. Diese elektronische Sekretärin gibt es mittlerweile für herkömmliche PCs. Die Wiener IBM hat dies entwickelt und präsentiert. Interview: Programmentwickler Kurt Wald.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Wald, Kurt [Interviewte/r]
    Datum: 1994.06.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Pressekonferenz ; Technik ; Arbeitsbedingungen ; Sprache ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Grünen-Obfrau Petrovic fordert "gebundenes Mandat" für Europäische Union-Parlament
    Die Grünen verlangen ein verstärktes Mitspracherecht des Parlaments in Sachen Europapolitik. Der Nationalrat solle über Vorgänge rechtzeitig informiert werden und die österreichischen Minister sollen an Vorgaben des Nationalrats gebunden sein. Einblendung: Obfrau Grüne Madeleine Petrovic.
    Mitwirkende: Thurnher, Ingrid [Gestaltung] , Petrovic, Madeleine [Interviewte/r]
    Datum: 1994.06.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; EU ; Parlament ; Opposition ; Pressekonferenz ; Parteien / Grüne ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Streit um Kammerfinanzierung
    Der Streit um die Finanzierung der österreichischen Außenhandelsstellen wird immer komplexer. Vertreter der Wirtschaft haben sich vehement für die Beibehaltung der Außenhandelskammern eingesetzt. Streitpunkt ist vor allem die Ersatzfinanzierung seit dem österreichischen Ja zum EU-Beitritt. Einblendung: Präsident Wirtschaftskammer Leopold Maderthaner, Einblendung: Wirtschaftsminister Wolfgang Schüssel.
    Mitwirkende: Weinisch, Ernst [Gestaltung] , Maderthaner, Leopold [Interviewte/r] , Schüssel, Wolfgang [Interviewte/r]
    Datum: 1994.06.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Außenpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Handwerk und Gewerbe ; EU ; Interessensvertretungen ; Parteien / ÖVP ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Haider zu Kammerfinanzierung
    Der Streit um die Finanzierung der österreichischen Außenhandelsstellen wird immer komplexer. Vertreter der Wirtschaft haben sich vehement für die Beibehaltung der Außenhandelskammern eingesetzt. Streitpunkt ist vor allem die Ersatzfinanzierung seit dem österreichischen Ja zum EU-Beitritt. FPÖ-Obmann Haider will gegen die Zwangsmitgliedschaft gerichtlich vorgehen. Einblendung: FPÖ-Obmann Jörg Haider.
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung] , Haider, Jörg [Interviewte/r]
    Datum: 1994.06.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / FPÖ ; Wirtschaftspolitik ; Interessensvertretungen ; Justiz und Rechtswesen ; Handwerk und Gewerbe ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: 28. Juni 1914 - Augenzeugen des Weltuntergangs
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend des 80-jährigen Jubiläums des Attentats von Sarajewo. Interview: anonyme Zeitzeugin.
    Mitwirkende: Machatschke, Roland [Gestaltung] , Anonym, Zeitzeuge [Interviewte/r]
    Datum: 1994.06.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Rückblick ; Interview ; Porträt ; Vorschau ; Jubiläum ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur / Theatersommer in Reichenau
    Zu einem heimlichen Sommerhit hat sich das Theaterfestival in Reichenau an der Rax entwickelt. Publikumslieblinge locken Theaterfreunde aus Wien an. Vor der ersten Premiere sind sämtliche Vorstellungen ausverkauft. Einblendung: Szenenausschnitt "Dichter, Flucht und Alma", Schauspielerin Annemarie Düringer, Interview: Autor Alexander Widner, Interview: Intendant Peter Loidolt.
    Mitwirkende: Bruckner, Susanne [Gestaltung] , Düringer, Annemarie [Interviewte/r] , Widner, Alexander [Interviewte/r] , Loidolt, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1994.06.28 [Sendedatum]
    Ort: Reichenau an der Rax
    Schlagworte: Theater ; Drama ; Interview ; Vorschau ; Kulturveranstaltung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Niederösterreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ministerrat: Europatorte, Li-Peng-Besuch
    Im Pressefoyer nach dem Ministerrat ging es in der Hauptsache um den Österreichbesuch des chinesischen Ministerpräsidenten Li Peng. Interview: Konditor Adolf Lunzer, Einblendung: Bundeskanzler Franz Vranitzky.
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung] , Lunzer, Adolf [Interviewte/r] , Vranitzky, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1994.06.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Regierung ; Pressekonferenz ; EU ; Außenpolitik ; Menschenrechte ; Diplomatie ; Wirtschaftspolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1994.06.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.06.28
    Spieldauer 00:55:52
    Mitwirkende Kronsteiner, Manfred [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.06.28 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-940628_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt