DDR-Unterhändler Vogel verhaftet

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Journals Mittagsjournal 1993.07.19

Katalogzettel

Titel DDR-Unterhändler Vogel verhaftet
Titelzusatz Wolfgang Vogel, Rechtsanwalt und Vertrauter Erich Honeckers, war federführend beim Austausch von Geheimagenten sowie dem Freikauf von Häftlingen zwischen der DDR und der Bundesrepublik beteiligt. Er ebnete die Ausreise für 200.000 DDR-Staatsbürger und wurde lange als das humanitäre Gesicht der DDR gesehen. Inzwischen wurde bekannt, dass Vogel den Leuten, denen er die Ausreise ermöglichte, ihre Grundstücke abgenommen und sie erpresst haben soll. Zudem soll Vogel von der Stasi gezielt als Vermittler zwischen Ost und West aufgebaut worden sein.
Mitwirkende Adrowitzer, Roland [Gestaltung] [GND]
ORF [Produzent]
Datum 1993.07.19 [Sendedatum]
Schlagworte Politik ; Marxismus und Kommunismus ; Geheimdienste ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Radiosendung-Mitschnitt
20. Jahrhundert - 90er Jahre
Typ audio
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek,
Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal 1993.07.19

Information

Inhalt

Nachrichten