Israel: Freispruch für Demjanjuk

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Journals Mittagsjournal 1993.07.29

Katalogzettel

Titel Israel: Freispruch für Demjanjuk
Titelzusatz Der Ukrainer John Demjanjuk soll während des Zweiten Weltkrieges im polnischen Vernichtungslager Treblinka als Aufseher hunderttausende Juden in den Tod geschickt haben. Überlebende der Tötungsfabrik wollen ihn als den berüchtigten Lageraufseher mit dem Namen "Iwan der Schreckliche" identifiziert haben. Demjanjuk, der nach dem Krieg in den USA lebte, wurde jedoch vom Vorwurf des Massenmordes freigesprochen, da Dokumente auftauchten die bezweifeln lassen, dass "Iwan der Schreckliche" und Demjanjuk ein und dieselbe Person sind. Nun wird vermutet, dass Demjanjuk Wachmann in einem anderen Vernichtungslager, Sobibor gewesen ist, in diesem Punkt hat der Angeklagte aber keine ausreichende Gelegenheit bekommen, sich zu verteidigen. Das Gericht bezweifelt nicht, dass er Teil der Mordmaschinerie war, aber formale Gründe lassen eine Verurteilung nicht zu.
Mitwirkende Segenreich, Ben [Gestaltung] [GND]
ORF [Produzent]
Datum 1993.07.29 [Sendedatum]
Schlagworte Politik ; Zweiter Weltkrieg ; Justiz und Rechtswesen ; Völkermord und Holocaust ; Radiosendung-Mitschnitt
Örtliche Einordnung Polen
20. Jahrhundert - 90er Jahre
Typ audio
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek,
Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal 1993.07.29

Information

Inhalt

Nachrichten