Mittagsjournal 1993.08.04

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1993.08.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1993.08.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Situation nach dem Bekanntwerden des Fleischskandals
    Einblendung: Kollmann
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Kollmann, Heinz [Interviewte/r]
    Datum: 1993.08.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Konsum ; Tiere ; Ernährung ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Vorarlberg
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Problematik älterer Arbeitsloser
    Ältere Arbeitslose finden nur schwer einen Job, viele davon sind Langzeitarbeitslose.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1993.08.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitslosigkeit ; Soziales ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Interview mit AK-Präsident Vogler
    Einblendung: Vogler
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Vogler, Heinz [Interviewte/r]
    Datum: 1993.08.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitslosigkeit ; Soziales ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    ÖAAB zu Sozialmissbrauch - Diskussion
    Einblendung: Höchtl, Schwimmer
    Mitwirkende: Thurnher, Ingrid [Gestaltung] , Höchtl, Josef [Interviewte/r] , Schwimmer, Walter [Interviewte/r]
    Datum: 1993.08.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Gesellschaft ; Soziales ; Arbeitslosigkeit ; Soziales ; Arbeitnehmerverbände ; Familie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Schwierigkeiten des Geldwechsels in Belgrad
    Einblendung: Zorna Jelicic, Wirtschaftsjournalist. Starke Inflation in Serbien, das Geld wird knapp
    Mitwirkende: Rammerstofer, Kurt [Gestaltung] , Jelicic, Zoran [Interviewte/r]
    Datum: 1993.08.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Währung ; Finanzpolitik ; Soziales ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gerüchte um Jelzins Gesundheitszustand
    Jelzins Zustimmungswerte sind drastisch gesunken, zudem soll Jelzin aufgrund seines großen Wodkakonsums an einer Leberzirrhose leiden
    Mitwirkende: Dox, Georg [Gestaltung]
    Datum: 1993.08.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Medizin ; Porträt ; Sucht ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Indien
    Religiöse Konflikte zwischen Hindus und Moslems
    Mitwirkende: Reiss, Christl [Gestaltung]
    Datum: 1993.08.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Krisen und Konflikte ; Religion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Entmachtung italienischer Geheimdienste
    Die italienischen Geheimdienste sollen stark von Nepotismus und Vetternwirtschaft unterwandert und von Ineffizienz geprägt sein. Zudem soll der "Staat im Staat" in den Bombenterror involviert sein.
    Mitwirkende: Gasser, Richard [Gestaltung]
    Datum: 1993.08.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Geheimdienste ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Italienische Wahlreform
    Wahlreform soll System verändern: Einführung des Mehrheitswahlrechts, um die für Italien typische Zersplitterung der Parteien zu verhindern. Bis dato hatte jede Partei ohne Sperrklausel ins Parlament einziehen können.
    Mitwirkende: Pfeifer, Andreas [Gestaltung]
    Datum: 1993.08.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Regierung ; Opposition ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Untersuchungsbericht über Zwangsprostitution asiatischer Frauen im Zweiten Weltkrieg
    Die sogenannten "Trostfrauen" aus Korea, Indonesien und Taiwan wurden von japanischen Soldaten gewaltsam verschleppt und in Bordellen und Gefangenenlagern gezwungen, sich zu prostituieren. Dies geschah mit dem Wissen und der Planung oberster militärischer und staatlicher Stellen. Oft waren die die Mädchen noch sehr jung. Erstmals hat sich die japanische Regierung für diese Verbrechen entschuldigt.
    Mitwirkende: Ripper, Konstanze [Gestaltung]
    Datum: 1993.08.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Zweiter Weltkrieg ; Straftaten ; Frauen ; Sexualität ; Justiz und Rechtswesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neuer Streit um Straßenbau AG
    Mitwirkende: May, Stefan [Gestaltung]
    Datum: 1993.08.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Politik Österreich ; Straßenverkehr ; Diskussion ; Justiz und Rechtswesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gespräch mit ÖSAG-Generaldirektor Engelbert Schragl
    Einblendung: Engelbert Schragl
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Schragl, Engelbert [Interviewte/r]
    Datum: 1993.08.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Politik Österreich ; Straßenverkehr ; Diskussion ; Justiz und Rechtswesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: US-Starfotografin Annie Leibovitz im Wiener Kunsthaus
    Einblendung: Annie Leibovitz, Sue Bond, Ausstellungskuratorin
    Mitwirkende: Schöny, Roland [Gestaltung] , Leibovitz, Annie [Interviewte/r] , Bond, Sue [Interviewte/r]
    Datum: 1993.08.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Bildende Kunst ; Fotografie ; Kulturveranstaltung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1993.08.04
    Spieldauer 00:55:51
    Mitwirkende Reiss, Christl [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1993.08.04 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-930804_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt