Mittagsjournal 1993.08.05

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1993.08.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1993.08.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Situation in Sarajewo
    Einblendung: Peter Kessler, Barry Frewer. Der bosnische Präsident lehnt es ab, die Niederlage seiner Armee einzugestehen obwohl nun auch der strategisch wichtige Berg Igman in serbischer Gewalt ist.
    Mitwirkende: Ripper, Konstanze [Gestaltung] , Kessler, Peter [Interviewte/r] , Frewer, Barry [Interviewte/r]
    Datum: 1993.08.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Belgrad: Gewerkschaften rufen zum Generalstreik auf
    Einblendung: Passanten. Die Gewerkschaften wollen im Einvernehmen mit dem Milosevic-Regime streiken. Die soziale Situation wird immer prekärer, zahlreiche Güter des täglichen Bedarfs sind nicht zu erhalten und die Inflation steigt weiter an.
    Mitwirkende: Rammerstofer, Kurt [Gestaltung] , Anonym, Passantin, Passant, Passanten [Interviewte/r]
    Datum: 1993.08.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitnehmerverbände ; Soziales ; Konsum ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Machtwechsel in Japan
    Einblendung: Premier Hosokawa, Unterhaus-Chefin Takako Doi. Liberaldemokraten, die das Land jahrzehntelang regiert hatte, müssen ab sofort auf die Oppositionsbank und sich gegen eine Acht-Parteien-Koalition behaupten. Neuer Premier ist der aus einer Samuraifamilie stammende Morihiro Hosokawa, der als ehemaliges LDP-Mitglied eine neue Japan-Partei gründetete.
    Mitwirkende: Marquardt, Jens Peter [Gestaltung] , Hosokawa, Morihiro [Interviewte/r] , Doi, Takako [Interviewte/r]
    Datum: 1993.08.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Regierung ; Opposition ; Personalfragen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Reaktionen auf FPÖ-Austritt Peters
    Einblendung: Meischberger
    Mitwirkende: Simbürger, Franz , Meischberger, Walter
    Datum: 1993.08.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / FPÖ ; Personalfragen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Was hat Heide Schmidt mit Peter vor?
    Einblendung: Schmidt
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Schmidt, Heide [Interviewte/r]
    Datum: 1993.08.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / FPÖ ; Personalfragen ; Parteien / LIF ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Steigende Jugendarbeitslosigkeit in Österreich
    Auch die Berufseinsteiger spüren die Flaute am Arbeitsmarkt, vor allem Schulabgänger und fertig ausgebildete Lehrlinge. Auch Absolventen berufsorientierter Schulen wie HAK und HTL suchen vermehrt Stellen.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1993.08.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Bildung ; Kinder und Jugend ; Arbeitslosigkeit ; Soziales ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz OÖ-AK zum Thema Arbeitszeitverkürzung
    Arbeitszeitverkürzung würde neue Arbeitsplätz schaffen und so dem Staat Zahlungen an Arbeitslose ersparen.
    Mitwirkende: Limbach, Inge Maria [Gestaltung]
    Datum: 1993.08.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Arbeitsbedingungen ; Freizeit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Interview mit St.Gallener Professor Hans Schmidt
    Interview: Schmidt
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Schmid, Johann [Interviewte/r]
    Datum: 1993.08.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Arbeitslosigkeit ; Industrie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Zusatzversicherung für Extremsportler
    EInblendung: Michael Sulzbacher, ASKÖ-Chef
    Mitwirkende: Thurnher, Ingrid [Gestaltung] , Sulzbacher, Michael [Interviewte/r]
    Datum: 1993.08.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Sport ; Sicherheit ; Freizeit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Kärtner Slowenen
    Mitwirkende: Vospernik, Cornelia [Gestaltung]
    Datum: 1993.08.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Minderheiten ; Interessensvertretungen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Caritas-Mitarbeiter zur Lage im Süd-Libanon
    Interview: Susanne Brezina
    Mitwirkende: Vass, Elisa [Gestaltung] , Brezina, Susanne [Interviewte/r]
    Datum: 1993.08.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Hilfe ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Regionen / Naher Osten ; Israel
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Frankreich: Sozialversicherung erkennt Lebensgemeinschaft von Homosexuellen an
    Einblendung: Thierry Masson, NGO. Gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaften werden heterosexuellen gleichgestellt.
    Mitwirkende: Gallmetzer, Lorenz [Gestaltung] , Masson, Thierry [Interviewte/r]
    Datum: 1993.08.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Sozialpolitik ; Sexualität ; Familie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Neues Buch von Frederic Morton
    Einblendung: Morton
    Mitwirkende: Kaindlsdorfer, Günter [Gestaltung] , Morton, Frederic [Interviewte/r]
    Datum: 1993.08.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Literatur ; Germanistik und Literaturwissenschaften ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1993.08.05
    Spieldauer 00:55:55
    Mitwirkende Obermayr, Helmut [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1993.08.05 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-930805_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt