Mittagsjournal 1993.08.16

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1993.08.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1993.08.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Innenminister Löschnak kann sich Novellierung des Aufenthaltsgesetzes vorstellen
    Einblendung: Löschnak
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Löschnak, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1993.08.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Asyl ; Migration ; Diskussion ; Regierung ; Opposition ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Zwischenbericht der Bonner Regierung über die Bad-Kleinen-Affäre
    Die Eliteeinheit GSG9 hatte den RAF-Terroristen Wolfgang Grams im Zuge einer Festnahme unter unklaren Umständen erschossen, nachdem dieser einen Polizisten erschossen hatte. Auffällig ist, dass man dem toten Grams Gesicht und Hände wusch. Grams festgenommene RAF-Kumpanin Birgit Hogefeld hatte noch 20 Minuten nach ihrer Verhaftung eine Waffe bei sich. Zudem fehlten den Polizisten kugelsicherer Westen.
    Mitwirkende: Roither, Bettina [Gestaltung]
    Datum: 1993.08.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Diskussion ; Terror ; Straftaten ; RAF ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ausgangsposition der Genfer Bosnien-Gespräche
    Einblendung: Peter Kessler
    Mitwirkende: Ripper, Konstanze [Gestaltung] , Kessler, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1993.08.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Aufnahme verletzter bosnischer Kinder
    Einblendung: Korosec
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Korosec, Ingrid [Interviewte/r]
    Datum: 1993.08.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Verhandlung ; Kinder und Jugend ; Medizin ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Entscheidung der ÖVP Tirol zur Regierungsumbildung
    Interview: Sommersacher
    Mitwirkende: Sommersacher, Markus [Interviewte/r] , Reiss, Christl [Interviewer/in]
    Datum: 1993.08.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Regierung ; Diskussion ; Personalfragen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Budgeteinsparungen, Einfrieren von Karenzurlaubsgeld
    Einblendung: Korosec
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Korosec, Ingrid [Interviewte/r]
    Datum: 1993.08.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Finanzpolitik ; Soziales ; Regierung ; Wahlen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Christentum zwischen Tradition und Postmoderne
    Einblendung: Fritz Stolz
    Mitwirkende: Machatschke, Roland [Gestaltung] , Stolz, Fritz [Interviewte/r]
    Datum: 1993.08.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kommerzielle Nutzung des Hradschin
    Die Prager Burg soll in neuem Glanz erstrahlen und ein Touristenmagnet werden.
    Mitwirkende: Coudenhove-Kalergi, Barbara [Gestaltung]
    Datum: 1993.08.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Tourismus ; Bauen ; Finanzpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Tschechien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Lettland: Verzögerungen beim Abzug russischer Truppen
    Noch immer befinden sich rund 18.000 russiche Soldaten in Lettland. Lettland wirft Russland vor, den Schutz der russischen Minderheit als Vorwand zu nehmen, weiter im Land zu bleiben und die Unabhängigkeit des Baltikums nicht anerkennen zu wollen.
    Mitwirkende: Klien, Ferdinand [Gestaltung]
    Datum: 1993.08.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Militär ; Diskussion ; Minderheiten ; Nationalismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Gespräch mit Martin Benrath in Salzburg
    Einblendung: Benrath
    Mitwirkende: Parschalk, Volkmar [Gestaltung] , Benrath, Martin
    Datum: 1993.08.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Theater ; Kulturveranstaltung ; Porträt ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1993.08.16
    Spieldauer 00:55:51
    Mitwirkende Reiss, Christl [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1993.08.16 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-930816_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt