Mittagsjournal 1993.08.31

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1993.08.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1993.08.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neue Bosnien-Verhandlungen
    Der bosnische Präsident Izetbegovic muss sich sowohl gegen die serbische als auch die kroatische Seite durchsetzen und der Aufteilung des Landes zustimmen.
    Mitwirkende: Twaroch, Eva [Gestaltung]
    Datum: 1993.08.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Verhandlung ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Busek zu Fall Burgstaller
    Einblendung: Busek
    Mitwirkende: Thurnher, Ingrid [Gestaltung] , Busek, Erhard [Interviewte/r]
    Datum: 1993.08.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Skandal ; Parteien / ÖVP ; Parteien / Grüne ; Frauen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Krainer zu Fall Burgstaller
    Einblendung: Krainer
    Mitwirkende: Steiner, Maria [Gestaltung] , Krainer, Josef junior [Interviewte/r]
    Datum: 1993.08.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Skandal ; Parteien / ÖVP ; Parteien / Grüne ; Frauen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Fischer entschuldigt sich bei Stoisits für die männlichen Abgeordneten
    Einblendung: Fischer
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung] , Fischer, Heinz [Interviewte/r]
    Datum: 1993.08.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Skandal ; Parteien / ÖVP ; Parteien / Grüne ; Frauen ; Parteien / SPÖ ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sind die Österreicher ein Volk von Rasern? IMAS-Studie
    Radarfallen zeigen, dass die Österreicher immer schneller fahren. Besonders Männer, Junge und Facharbeiter sind Schnellfahrer.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1993.08.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Straßenverkehr ; Sicherheit ; Marktforschung und Meinungsforschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Letzter Tag Tempo 100 auf Wörthersee-Autobahn?
    Einblendung: Leopold Annawald, Ziviltechniker, Passanten
    Mitwirkende: Edlinger, Claudia [Gestaltung] , Annawald, Leopold [Interviewte/r] , Anonym, Passantin, Passant, Passanten [Interviewte/r]
    Datum: 1993.08.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Technik ; Medizin ; Straßenverkehr ; Sicherheit ; Tourismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Kärnten
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: bestimmen Gene das Sozialverhalten?
    Einblendung: Biologe Horst Seidler
    Mitwirkende: Nöstlinger, Elisabeth [Gestaltung] , Seidler, Horst [Interviewte/r]
    Datum: 1993.08.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Psychologie ; Biologie ; Soziologie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Jurassic Park und Saurier-Boom
    Enblendung: John Mirrish, UIP-Chef Österreich, Helene Karmasim, John King
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung] , Mirisch, John A. [Interviewte/r] , Karmasin, Helene [Interviewte/r] , King, John [Interviewte/r]
    Datum: 1993.08.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Film ; Unterhaltung ; Werbung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Blecha-Lucona-Prozess
    Blecha muss sich wegen Urkundenunterdrückung im Zusammenhang mit der Lucona-Affäre verantworten.
    Mitwirkende: Pesata, Fritz [Gestaltung]
    Datum: 1993.08.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Parteien / SPÖ ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Risiken und Chancen des Autonomieabkommens Israel-PLO
    Einblendung: Peres, Shlomo Gazit, ehemaliger Militärgeheimdienstchef
    Mitwirkende: Fiedler, Hartmut [Gestaltung] , Peres, Schimon [Interviewte/r] , Gazit, Shlomo [Interviewte/r]
    Datum: 1993.08.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Verhandlung ; Friede ; Nationalismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Regionen / Naher Osten
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wie sicher sind Kleinwägen bei Unfällen?
    Einblendung: Wilfried Klanner, ADAC
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Klanner, Wilfried [Interviewte/r]
    Datum: 1993.08.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Technik ; Straßenverkehr ; Sicherheit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Eröffnung Filmfestspiele Venedig
    Mitwirkende: Baur, Karin [Gestaltung]
    Datum: 1993.08.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Film ; Kulturveranstaltung ; Spielfilm ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1993.08.31
    Spieldauer 00:55:51
    Mitwirkende Glück, Luis [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1993.08.31 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-930831_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt