Mittagsjournal 1993.09.17

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1993.09.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1993.09.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Hamas in Autonomiefragen gespalten
    Nach dem Autonomieabkommen will die islamische Hamas der Gewalt abschwören und sich mit der PLO auf einen Ehrenkodex einigen und auch ihren gewaltsamen Konflikt mit der Fatah beenden.
    Mitwirkende: Tilgner, Ulrich [Gestaltung]
    Datum: 1993.09.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Verhandlung ; Friede ; PLO ; Krisen und Konflikte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Israel
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Georgienkrise eskaliert weiter
    Truppen der abchasischen Minderheit, die sich von Georgien abspalten will, ist weiter auf dem Vormarsch, auch Anhänger und Gegner des gestürzten Präsidenten Gamsachurdia gehen aufeinander los.
    Mitwirkende: Scholl, Susanne [Gestaltung]
    Datum: 1993.09.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Straftaten ; Nationalismus ; Minderheiten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Austrian Industries - Führung präsentiert Privatisierungskonzept
    Einblendung: Krejci, Sekyra
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Krejci, Herbert [Interviewte/r] , Sekyra, Hugo Michael [Interviewte/r]
    Datum: 1993.09.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wirtschaft ; Wirtschaftspolitik ; Arbeitsbedingungen ; Industrie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Letze Vorbereitungen Verpackungsmüll-Sammelsystem
    Einblendung: Erwin Bundschuh, Christian Stiglitz, Maria Rauch-Kallat
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Unterweger, Robert [Gestaltung] , Bundschuh, Erwin [Interviewte/r] , Stiglitz, Christian [Interviewte/r] , Rauch-Kallat, Maria [Interviewte/r]
    Datum: 1993.09.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Technik ; Müll ; Ökologie und Umweltschutz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Verpackungsserie
    Einblendung: Passanten
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung] , Anonym, Passantin, Passant, Passanten [Interviewte/r]
    Datum: 1993.09.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Technik ; Müll ; Konsum ; Ökologie und Umweltschutz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Schüler greifen immer öfter zu Beruhigungsmitteln
    Einblendung: Klaus Mayer, Karl Gerbl, Kinderfreunde. Eine Mehrheit der Eltern ist laut Umfragen bereit ihren Kindern vor Schularbeiten Beruhigungsmittel zu geben, 41 Prozent behandeln Schulstress mit Magenbitter. Bei schulischen Problemen mit ihren Kindern zum Psychologen zu gehen, daran denken die wenigsten Eltern.
    Mitwirkende: Hofer, Werner [Gestaltung] , Mayer, Klaus [Interviewte/r] , Gerbl, Karl [Interviewte/r]
    Datum: 1993.09.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Medizin ; Kinder und Jugend ; Bildung und Schulwesen ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    AIDS-Kongress
    Einblendung: Manfred Paul Dierich
    Mitwirkende: Schütz, Eveline [Gestaltung]
    Datum: 1993.09.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Medizin ; Medizin ; Sexualität ; Sicherheit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Tauziehen zwischen Süd-und Nordtirol um Ötzi
    Einblendung: Spindler. Die Frage ob der Ötzi in Nord-oder Südtirol gelagert werden soll, wird zwischen den Wissenschaftern diskutiert.
    Mitwirkende: Jirkovsky, Karl [Gestaltung] , Spindler, Konrad
    Datum: 1993.09.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Biologie ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Tirol ; Regionen / Südtirol
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: "Das Fremde - der Gast": Kulturprojekt Oberösterreich
    Einblendung: Martin Sturm, Leiter des offenen Kulturhauses Linz
    Mitwirkende: Muhr, Isabelle [Gestaltung] , Sturm, Martin [Interviewte/r]
    Datum: 1993.09.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Bildende Kunst ; Kulturveranstaltung ; Migration ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Medienjournal-Medienkonzentration im Printbereich
    Einblendung: Franz Zehbauer, Präsident der Journalistengewerkschaft
    Mitwirkende: Hauer, Ernest [Gestaltung] , Zehbauer, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1993.09.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medien und Kommunikation ; Printmedien ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1993.09.17
    Spieldauer 00:55:53
    Mitwirkende Bachmair, Udo [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1993.09.17 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-930917_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt