Mittagsjournal 1994.07.07

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Fischer, Karin [Gestaltung] , Schirlbauer, Wilfried [Sprecher/in]
    Datum: 1994.07.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Tiesner, Andreas [Sprecher/in]
    Datum: 1994.07.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    US-Präsident Clinton in Warschau
    US-Präsident Clinton absolviert eine Europareise. Am Abend ist Clinton in Polen eingetroffen. Sicherheits- und Wirtschaftsfragen stehen dabei im Mittelpunkt. Polen will eine engere Anbindung an die NATO. Interview: stellvertretender Chefredakteur Richard Malik.
    Mitwirkende: Radzyner, Joana [Gestaltung] , Malik, Richard [Interviewte/r]
    Datum: 1994.07.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Wirtschaftspolitik ; Finanzpolitik ; Militär ; NATO ; Sicherheit ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Polen ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wirtschaftsprognose für die Ost-Staaten
    Der Zusammenbruch des Ostblocks hat alle ehemaligen Mitgliedsländer in enorme wirtschaftliche Schwierigkeiten gebracht. Einige Staaten beginnen allmählich die Umstellung auf die Marktwirtschaft zu bewältigen und den Anschluss an den Westen zu finden. Andere Staaten sind weiterhin auf einer wirtschaftlichen Talfahrt. Einblendung: Ost-Wirtschaftsexperte Peter Havlik.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Havlik, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1994.07.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wirtschaftspolitik ; Marxismus und Kommunismus ; Finanzpolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Handwerk und Gewerbe ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Interview mit Geisel
    Am Vorabend ist die 26-stündige Geiselnahme im 15. Wiener Gemeindebezirk unblutig zu Ende gegangen. Der Täter hat aufgegeben. Der Amtsarzt hat den 39-jährigen Lukas Vakovic für haftfähig erklärt. Ein Gespräch mit der Geisel. Interview: Geisel Margit Horner.
    Mitwirkende: Lahninger, Georg [Gestaltung] , Horner, Margit [Interviewte/r]
    Datum: 1994.07.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Interview ; Tod ; Straftaten ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Löschnak zu Amnesty-Kritik an Österreich
    Der Jahresbericht 1994 von Amnesty International enthält erneut Vorwürfe gegen Österreich. Die Organisation berichtet über Mißhandlungen an Gefangenen durch Beamte. Interview: Innenminister Franz Löschnak.
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Löschnak, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1994.07.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Menschenrechte ; Straftaten ; Exekutive ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Augusto Boal
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend des Gastspieles des brasilianischen Theatermachers und Parlamentariers Augusto Boal. Interview: Regisseur Augusto Boal.
    Mitwirkende: Fluch, Franz [Gestaltung] , Boal, Augusto [Interviewte/r]
    Datum: 1994.07.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Politik ; Vorschau ; Drama ; Parlament ; Interview ; alternative Theaterformen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Brasilien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bosnien-Teilungsplan: Wie reagiert Restjugoslawien?
    Die Außenminister der Bosnien-Kontaktgruppe haben im neuen Teilungsplan für Bosnien die genaue Aufteilung festgelegt. 51 % soll an die moslimische-kroatische Föderation und 49 % an die Serben gehen. Einwände werden von beiden Seiten erhoben. Eine Analyse.
    Mitwirkende: Opra, Zoran [Gestaltung]
    Datum: 1994.07.07 [Sendedatum]
    Ort: Belgrad
    Schlagworte: Politik ; Friede ; Verhandlung ; Krisen und Konflikte ; Krieg ; Diplomatie ; Ethnie ; Minderheiten ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bosnien-Herzegovina
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bosnien-Teilungsplan: Bericht aus Mostar
    Die Außenminister der Bosnien-Kontaktgruppe haben im neuen Teilungsplan für Bosnien die genaue Aufteilung festgelegt. 51 % soll an die moslimische-kroatische Föderation und 49 % an die Serben gehen. Einwände werden von beiden Seiten erhoben. Ein Lokalaugenschein aus Mostar.
    Mitwirkende: Orter, Friedrich [Gestaltung]
    Datum: 1994.07.07 [Sendedatum]
    Ort: Mostar
    Schlagworte: Politik ; Friede ; Verhandlung ; Ethnie ; Minderheiten ; Diplomatie ; Krisen und Konflikte ; Krieg ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bosnien-Herzegovina
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Umweltbundesamt präsentiert Daten über Flughafen Schwechat
    Die Fragen der Belastung eines Flughafens für die Umwelt und die Anrainer sind Gegenstand einer Studie des Bundesumweltamtes. Zwei Jahre wurde Wien-Schwechat auf seine Umweltverträglichkeit geprüft. Einblendung: Umweltbundesamt Peter Weish.
    Mitwirkende: Settele, Hanno [Gestaltung] , Weish, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1994.07.07 [Sendedatum]
    Ort: Schwechat, Flughafen Wien-Schwechat
    Schlagworte: Politik Österreich ; Umweltverschmutzung ; Umweltpolitik ; Verkehr ; Luftfahrt ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neues vom WWF-Projekt Braunbären
    Die in Niederösterreich und der Steiermark wiederangesiedelten Braunbären sind ins Gerede bgekommen. Ausgelöst wurde die Diskussion durch die vermehrten Schadensfälle durch einen Bären namens Nurmi. Durch die Zunahme der Bärenschäden kam es zu einem Bärengipfel. Das Projekt Braunbär soll fortgeführt werden. Für Schadensfälle soll es einen Kulanztopf geben. Einblendung: Bärenforscher Georg Rauer, Interview: Bärenforscher Erhard Kraus, Interview: diverse anonyme Kinder, Interview: anonymer Besitzer Reitstall, Interview: anonym Obmann Bienenzüchterverband.
    Mitwirkende: Jirkovsky, Karl [Gestaltung] , Rauer, Georg [Interviewte/r] , Kraus, Erhard [Interviewte/r] , Anonym, Kind, Kinder [Interviewte/r] , Anonym, Reitstallbesitzer [Interviewte/r] , Anonym, Obmann Bienenzüchterverband [Interviewte/r]
    Datum: 1994.07.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Natur ; Tiere ; Reportage ; Landschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Niederösterreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Werner Herzog inszeniert "Norma" in Verona
    Vincenzo Bellinis "Norma" zählt zum Standard-Repertoire des Opernbetriebes. In Verona war sie trotzdem seit 29 Jahren nicht mehr zu hören. Nun wird sie nach der Regie von Werner Herzog das Festspiel eröffnen. Interview: Regisseur Werner Herzog, Einblendung: Szenenausschnitt "Norma", Interview: Dirigent Gustav Kuhn.
    Mitwirkende: Pfeifer, Andreas [Gestaltung] , Herzog, Werner [Interviewte/r] , Kuhn, Gustav [Interviewte/r]
    Datum: 1994.07.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Vokalmusik - Oper ; Kulturveranstaltung ; Vorschau ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Italien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Schirlbauer, Wilfried [Sprecher/in]
    Datum: 1994.07.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.07.07
    Spieldauer 00:55:51
    Mitwirkende Reiss, Christl [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.07.07 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-940707_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt