Mittagsjournal 1994.07.15

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Fischer, Karin [Gestaltung] , Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1994.07.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Tiesner, Andreas [Gestaltung]
    Datum: 1994.07.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Italiens Justiz geht auf Konfrontation zur Regierung Berlusconi
    Ab sofort können in Italien unter Korruptionsverdacht stehende Politiker nicht mehr in Untersuchungshaft genommen werden. Die Staatsanwälte reagieren mit Rücktritten und Ansuchen auf Versetzungen auf das neue Gesetz.
    Mitwirkende: Pfeifer, Andreas [Gestaltung]
    Datum: 1994.07.15 [Sendedatum]
    Ort: Rom
    Schlagworte: Politik ; Justiz und Rechtswesen ; Regierung ; Parlament ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Italien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Exportwirtschaft wieder optimistischer
    Der österreichische Außenhandel erholt sich schneller als die Wirtschafttsforscher progonstiziert hatten. Im ersten Halbjahr 1994 gab es ein Plus von 7,7 % im Export. Einblendung: Außenwirtschaftsorganisation Egon Winkler.
    Mitwirkende: Weinisch, Ernst [Gestaltung] , Winkler, Egon [Interviewte/r]
    Datum: 1994.07.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Handwerk und Gewerbe ; Wirtschaftspolitik ; Finanzpolitik ; EU ; Interessensvertretungen ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wer sind die Preistreiber ? - WIFO-Untersuchung
    Trotz geringerer Nachfrage sind in der vergangenen Rezession die Preise weiter angestiegen. Die Inflationsrate lag 1992 bei 4 % und 1993 immer noch bei 3,6 %. Das WIFO hat untersucht wer die Preistreiber dabei sind.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1994.07.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Handwerk und Gewerbe ; Wirtschaftspolitik ; Finanzpolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Komet Shoemaker-Levi trifftab morgen auf Planet Jupiter
    Die Trümmer eines Planeten werden in der übernächsten Nacht auf den Planeten Jupiter stürzen. Dabei werden Energien in der Größenordnung von 1000 Atombomben frei. Interview: Astronom Eugene Shoemaker.
    Mitwirkende: Machatschke, Roland [Gestaltung] , Shoemaker, Eugene [Interviewte/r]
    Datum: 1994.07.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Astronomie ; Vorschau ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Verfassungsgerichtshof hebt Asylgesetz teilweise auf - Reaktionen des Innenministers
    Mehr als 2 Jahre nach Inkrafttreten des neuen Asylgesetzes ist die Diskussion um Österreichs Flüchtlingspolitik nicht verstummt. Eine Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofes sorgt für Aufregeung. Ein Punkt im neuen Asylgesetz widerspricht demzurfolge der Verfassung. Einblendung: Innenminister Franz Löschnak.
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Löschnak, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1994.07.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Asyl ; Migration ; Straftaten ; Exekutive ; Verfassung ; Justiz und Rechtswesen ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Ehemalige Saline von Hall in Tirol wird Kunsthalle
    Eine spektakuläre Ausstellung wird im ehemaligen Salzmagazin der Stadt Hall eröffnet. Das Salzmagazin soll zu einer Kunstgalerie ausgebaut werden. Die Ausstellung "Zeitgleich" wird nun eröffnet. Einblendung: akustische Impressionen der Ausstellung, Interview: Künstler Bill Fontana.
    Mitwirkende: Rottensteiner, Eva [Gestaltung] , Fontana, Bill [Interviewte/r]
    Datum: 1994.07.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Museum ; Kulturveranstaltung ; Interview ; Vorschau ; Bergbau ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Tirol ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1994.07.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.07.15
    Spieldauer 00:55:52
    Mitwirkende Dobrovolny, Herbert [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.07.15 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-940715_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt