Mittagsjournal 1994.07.27

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Maiwald, Andrea [Gestaltung] , Schirlbauer, Wilfried [Sprecher/in]
    Datum: 1994.07.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Lenger, Robert [Gestaltung]
    Datum: 1994.07.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Haftbefehl gegen Bruder Paolo bringt Silvio Berlusconi in Bedrängnis
    Die Konfrontation zwischen dem italienischen Premier Berlusconi und den Mailänder Untersuchungsrichtern spitzt sich zu. Berlusconi hat den Richtern politische Motive für ihre Untersuchungen unterstellt. Unterdessen wurde der Bruder von Berlusconi verhaftet. Einblendung: Premierminister Silvio Berlusconi.
    Mitwirkende: Frauscher, Reinhard [Gestaltung] , Berlusconi, Silvio [Interviewte/r]
    Datum: 1994.07.27 [Sendedatum]
    Ort: Mailand
    Schlagworte: Politik ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Regierung ; Bauen ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Krisen und Konflikte ; Fernsehen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Italien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Balladur fordert europäische Eingreiftruppe
    Der französische Premierminister Balladur tritt, im Zusammenhang mit der Flüchtlingskatastrophe nach dem blutigen Bürgerkrieg in Ruanda, eine Reise in mehrere afrikanische Länder an, um die Bildung einer europäischen Eingreiftruppe in afrikanischen Krisenorten zu erörtern. Er möchte eine permanente Einrichtung installieren und will sich innerhalb der EU dafür stark machen.
    Mitwirkende: Woller, Hans [Gestaltung]
    Datum: 1994.07.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Reportage ; Außenpolitik ; Krisen und Konflikte ; Krieg ; Asyl ; Diplomatie ; EU ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Frankreich ; Ruanda
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Interview Divisionär Greindl zu österreichischen Blauhelm-Engagements
    Die Frage nach einer österreichischen Beteiligung an einer UNO-Truppe in Ruanda wird seit Tagen in Österreich diskutiert. Der Außenminister sprach sich dafür aus. Es fehlen allerdings wichtige Voraussetzungen für einen Österreichereinsatz in Ruanda. Interview: Divisionär Günther Greindl.
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Greindl, Günther [Interviewte/r]
    Datum: 1994.07.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Militär ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Asyl ; Außenpolitik ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Ruanda ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neue Gebühren D-Netz-Telefon
    Der Drang der Österreicher zum Mobiltelefon ist ungebrochen. Etwa 250.000 telefonieren drahtlos. Für die Post ist dies ein respektables Ergebnis. Nun will man das D-Netz-Angebot auch für private Kunden attraktiver machen. Einblendung: Telefonstimme.
    Mitwirkende: Settele, Hanno [Gestaltung]
    Datum: 1994.07.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Technik ; Post ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kukacka und Steinbauer zum morgigen DDSG-Rechnungshofausschuss
    Der Rechnungshofausschuss beginnt mit den Untersuchungen in Sachen DDSG. Der Rechnungshof hat den späten Verkauf kritisiert. Einblendung: ÖVP-Politiker Heribert Steinbauer, Einblendung: ÖVP-Politiker Helmut Kukacka.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Steinbauer, Heribert [Interviewte/r] , Kukacka, Helmut [Interviewte/r]
    Datum: 1994.07.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Skandal ; Parteien / ÖVP ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Wirtschaftspolitik ; Regierung ; Opposition ; Rechnungshof ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Der Lambacher Tunnel als permanentes Erdbeben
    Der Lambacher Tunnel zwischen Wels und Völklabruck wird seit einer knappen Woche von fast allen Zügen zwischen West und Ost verwendet. Die Bevölkerung kritisiert die permanente Belästigung durch Lärm und Erschütterung. Interview: Anrainersprecher Walter Lang, Interview: Eisenbahnhochleistungs-AG Herbert Sohlat.
    Mitwirkende: May, Stefan [Gestaltung] , Lang, Walter [Interviewte/r] , Sohlat, Herbert [Interviewte/r]
    Datum: 1994.07.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Bauen ; Justiz und Rechtswesen ; Interview ; Eisenbahn ; Verkehr ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Oberösterreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Wider das Vergessen
    Vorschau auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend "Wider dem Vergessen" und der Rolle der Zeitzeugen bei der kollektiven Erinnerung. Interview: Historiker Chaim Schatzker, Interview: Publizist Ralph Giordano.
    Mitwirkende: Brandl, Hellfried [Gestaltung] , Schatzker, Chaim [Interviewte/r] , Giordano, Ralph [Interviewte/r]
    Datum: 1994.07.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wissenschaft und Forschung ; Psychologie ; Zweiter Weltkrieg ; Parteien - historisch / NSDAP ; Tod ; Interview ; Vorschau ; Reportage ; Judentum ; Rückblick ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Israel ; Deutschland, Deutsches Reich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Schirlbauer, Wilfried [Sprecher/in]
    Datum: 1994.07.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.07.27
    Spieldauer 00:55:50
    Mitwirkende Löw, Werner [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.07.27 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-940727_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt