Zur Wahlrechtsreform

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Zur Wahlrechtsreform
    Titelzusatz Victor Adler
    Spieldauer 00:01:18
    Mitwirkende Adler, Victor [Redner/in] [GND]
    Phonogrammarchiv der Österreichischen Akademie der Wissenschaften [Produzent]
    Datum 1906.12.20 [Aufnahmedatum]
    Ort Wien, Phonogrammarchiv [Aufnahmeort]
    Schlagworte Politik Österreich ; Wahlen ; Publizierte und vervielfältigte Aufnahme
    20. Jahrhundert - Nullerjahre
    Typ audio
    Format CD [Compact Disc]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, 8-30340_b08
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Vor allem von Seiten der sozialdemokratischen Partei wurde großer öffentlicher Druck in Richtung auf eine Ausweitung des Wahlrechtes auf alle Staatsbürger (nicht auch auf die Staatsbürgerinnen!) ausgeübt, dem der Reichsrat 1906 auch Rechnung trug. - Victor Adler, Parteiführer der Sozialdemokraten, spricht in diesem Phonogramm vom 20. Dezember 1906 mit Recht davon, dass die Wahlreform ein großer Erfolg seiner Partei sei: Bei den Wahlen von 1907 erhöhte sich die Zahl sozialdemokratischer Abgeordneter von zehn auf 86. - Transkript: Heute darf man sagen, dass die Wahlreform fertig ist und dass die Grundlage der österreichischen Verfassung das allgemeine, gleiche und direkte Wahlrecht ist. Der Arbeiterklasse vor allem, ihrer Fähigkeit, ihrer Energie, ist dieser Erfolg (zu) zu verdanken. Ihr wird auch zunächst die Frucht dieses Sieges zufallen. Wenn sie aber nun eine neue Waffe in ihrem Klassenkampf hat, werden wir (gemeint: ihr) durch diese neuen Kampfbedingungen auch neue Pflichten und schwere, schwere Aufgaben auferlegt. Sie wird ihre Aufgaben aber nur lösen können, wenn sie auch in der Zukunft bewährt, was bis zum heutigen Tage führen musste: Treue den Prinzipien der Sozialdemokratie, Ernst und un-, unbeugsame Energie in der Verfolgung ihrer Ziele.

    Sammlungsgeschichte

    Archivbestand Österreichische Mediathek ohne weitere Sammlungszuordnung

    Das Medium in Onlineausstellungen

    Dieses Medium wird hier verwendet: