Wien 1910

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer -:-
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Marker
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Rechtliches

      Zitieren

      Katalogzettel

      Titel Wien 1910
      Titelzusatz Ringstraße nahe der Hofoper
      Spieldauer 00:01:45
      Mitwirkende Österreichisches Bundesinstitut für den wissenschaftlichen Film, ÖWF
      Datum 1989 [Bearbeitungsdatum]
      1910 [Aufnahmedatum]
      Schlagworte Gesellschaft ; Alltagsdokumentation ; Verkehr ; Geschichtswissenschaft ; Publizierte und vervielfältigte Aufnahme
      20. Jahrhundert - 10er Jahre
      20. Jahrhundert - 80er Jahre
      Typ video
      Format DFFFV1 [FFV1-Codec im AVI-Container]
      DFMPG [Dateiformat: MPG]
      DFFLV [Dateiformat: FLV]
      VKAUhb [Videokassette, Umatic, HB]
      Nummern C 2129
      Sprache Deutsch
      Signatur Österreichische Mediathek, vx-01847_b01_k02, vx-01847_b01_k01
      Medienart MPG-Videodatei

      Information

      Inhalt

      „Aufnahmen von Wien aus den Jahren 1910 und 1987 werden einander gegenübergestellt. Gezeigt werden die Kreuzung Kärnterstraße - Opernring, die Oper, der Opernring in Richtung Parlament, der Heinrichshof, der Burghof, der damalige Fiakerstand am Graben und der Stephansplatz.“ (Zeitschrift Wissenschaftliche Filme; Teilverzeichnis Kulturgeschichte, Religion, Archäologie, Zeitgeschichte, Medienwissenschaft, Management; Jahr 1993; Seite 34)
      Straßenszenen mit Wiener Leben rund um die Ringstraße. Aufgenommen 1910. Bearbeitet und veröffentlicht durch das ÖWF 1989.

      Sammlungsgeschichte

      Sammlung ÖWF

      Art der Aufnahme

      Anmerkungen zur Geschichte des ethnographischen bzw. ethnologischen Films

      Technische Anmerkungen

      Videodigitalisierung an der Österreichischen Mediathek

      Verortung in der digitalen Sammlung

      Schlagworte

      Gesellschaft , Alltagsdokumentation , Verkehr , Geschichtswissenschaft , Publizierte und vervielfältigte Aufnahme

      Teil der Sammlung

      Sammlung ÖWF

      Das Medium in Onlineausstellungen

      Dieses Medium wird hier verwendet: