Mittagsjournal 1993.09.22

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1993.09.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1993.09.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Machtkampf in Moskau
    Einblendung: Scholl. Präsident Jelzin hat das Parlament aufgelöst und den Sicherheits-und Verteidigungsminister für abgesetzt erklärt, das Militär bleibt vorerst noch neutral, Jelzin kontrolliert offenbar auch das Fernsehen sowie den Geheimdienst. Die USA unterstützen den Kurs von Jelzin. DIe Situation in Moskau ist ruhig.
    Mitwirkende: Scholl, Susanne [Gestaltung]
    Datum: 1993.09.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Parlament ; Opposition ; Krisen und Konflikte ; Sicherheit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Porträt Ruzkoi
    Einblendung: Jelzin. Mit der Wahl Alexander Ruzkois zum Präsidenten durch das aufgelöste Parlament hat Russland nun zwei Präsidenten. Ruzkoi selbst, Offizier und Afghanistan-Veteran, ist ein politischer Überlebenskünstler.
    Mitwirkende: Scholl, Susanne [Gestaltung] , Jelzin, Boris [Interviewte/r]
    Datum: 1993.09.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Parlament ; Opposition ; Krisen und Konflikte ; Sicherheit ; Porträt ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Russland: Reaktionen
    Einblendung: Vranitzky
    Mitwirkende: Reinighaus, Sigrun [Gestaltung] , Vranitzky, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1993.09.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Parlament ; Opposition ; Krisen und Konflikte ; Sicherheit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Russland: Wie reagiert der Energiemarkt?
    Mit den politischen Unruhen steigt der Ölpreis rasant an: Russland ist der zweitgrößte Ölproduzent der Welt, vor allem europäische Staaten kaufen russisches Öl.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1993.09.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wirtschaft ; Industrie ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Sicherheit ; Energiewesen ; fossile Energieträger ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Rusland: Wie reagieren die Devisenmärkte?
    Investoren flüchten ins Gold, was den Preis antreibt, gleichzeitig stiegt der Dollarkurs.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1993.09.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wirtschaft ; Industrie ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Sicherheit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Arkadii Wolskij, Präsident der russischen Industriellenvereinigung zur Krise in Russland
    Interview: Wolskij
    Mitwirkende: Schwarz, Alfred [Gestaltung] , Wolskij, Arkadij [Interviewte/r]
    Datum: 1993.09.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wirtschaft ; Industrie ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Wirtschaftspolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Russland-Experte Mangott zur Verfassungskrise in Russland
    Interview: Mangott
    Mitwirkende: Wolf, Armin [Gestaltung] , Mangott, Gerhard [Interviewte/r]
    Datum: 1993.09.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wissenschaft und Forschung ; Parlament ; Opposition ; Krisen und Konflikte ; Sicherheit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bilanz der Klub-Klausur der Grünen in Söchau
    Einblendung: Petrovic
    Mitwirkende: Thurnher, Ingrid [Gestaltung] , Petrovic, Madeleine [Interviewte/r]
    Datum: 1993.09.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / Grüne ; Diskussion ; Opposition ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Serie Verpackungsverordnung: Metall, Kunststoff, Restmüll
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Unterweger, Robert [Gestaltung]
    Datum: 1993.09.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Technik ; Konsum ; Müll ; Ökologie und Umweltschutz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Busek präsentiert neuen Direktor des technischen Museums: Thomas Werner
    Einblendung: Busek, Werner
    Mitwirkende: Bilek, Robert [Gestaltung] , Busek, Erhard [Interviewte/r] , Werner, Thomas [Interviewte/r]
    Datum: 1993.09.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Museum ; Kulturpolitik ; Personalfragen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1993.09.22
    Spieldauer 00:55:52
    Mitwirkende Obermaier, Volker [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1993.09.22 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-930922_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt