Aus dem Parlament - Regierungserklärung des Kabinetts Raab II [Ausschnitt]

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Aus dem Parlament - Regierungserklärung des Kabinetts Raab II [Ausschnitt]
    Titelzusatz Bundeskanzler Julius Raab berichtet in seiner Regierungserklärung, dass man eine Einladung an die IAEO ausgesprochen habe.
    Spieldauer 00:00:51
    Urheber/innen Raab, Julius [GND]
    Mitwirkende ORF [Produzent]
    Datum 1956.07.04
    Ort Wien, Parlament
    Schlagworte Politik ; Politik Österreich ; Gesellschaft
    Örtliche Einordnung Österreich
    20. Jahrhundert - 50er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, 99-56003_b02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    IAEO (Internationale Atom-Energie-Organisation) - IAEA (International Atomic Energy Agency). Die IAEO wurde am 29.07.1957 als autonome Organisation in der UN gegründet mit dem Ziel, die sichere und friedliche Nutzung der Atomenergie zu fördern. Seit dem Atomwaffensperrvertrag von 1970 soll die IAEO außerdem den Missbrauch von Atomanlagen und radioaktiven Substanzen für militärische Zwecke verhindern: Sie kontrolliert die Nichtverbreitung von Atomwaffen und beugt der Abzweigung von nuklearen Stoffen sowie der Verbreitung von technischen Geräten oder Anlagen zur Herstellung von Atomwaffen vor. Im Sommer 1957 wurde ein erstes Vorbereitungs-Komitee ins Leben gerufen. Dieses übersiedelte im August 1957 nach Wien und hatte das Büro bis zur Übersiedlung in die UNO-City in der Innenstadt.

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Politik , Politik Österreich , Gesellschaft

    Teil der Sammlung

    Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek

    Das Medium in Onlineausstellungen

    Dieses Medium wird hier verwendet: