Religion ja - aber Kirche? Forumsdiskussion [Ausschnitt]

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Religion ja - aber Kirche? Forumsdiskussion [Ausschnitt]
    Titelzusatz Kirche und Politik. Religion und Sozialismus. Max Neugebauer über einen Aspekt des Parteiprogramms der SPÖ. Ein Sozialist kann auch Katholik sein - und umgekehrt.
    Spieldauer 00:01:54
    Urheber/innen Neugebauer, Max [Verfasser/in und Vortragende/r] [GND]
    Mitwirkende Österreichische Mediathek [Produzent]
    Pfarre St. Leopold, Wien [Veranstalter]
    Datum 1968.01.16
    20. Jahrhundert - 60er Jahre
    Ort Wien
    Schlagworte Politik Österreich ; Gesellschaft ; Religion ; römisch - katholische Kirche ; Parteien / SPÖ ; Unveröffentlichte Eigenaufnahme der Österreichischen Mediathek
    1958.05.14 [Bezugsdatum]
    20. Jahrhundert - 50er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, 9-01878_b02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Bei einer Diskussionsveranstaltung über das Thema "Religion ja - aber Kirche?". Veranstaltet von der Pfarre St. Leopold. (2 Ausschnitte) Das schwierige Verhältnis von Religion und Sozialismus hatte einen ihrer Ursprünge in der Rolle, die die Kirche in der Politik der 1. Republik gespielt hatte. Nach dem 2. Weltkrieg zog sich die Kirche aus der Parteipolitik zurück. Dieser Umstand schlägt sich auch im neuen Parteiprogramm der SPÖ nieder, das nach zwei Jahren eingehender Diskussion am 14. Mai 1958 beschlossen wurde. Max Neugebauer (1900-1971) war von 1945-1966 Nationalratsabgeordneter (SPÖ) und ab 1960 Wiener Stadtschulratspräsident.

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Audio-Eigenaufnahmen der Österreichischen Mediathek

    Art der Aufnahme

    Diskussion

    Das Medium in Onlineausstellungen

    Dieses Medium wird hier verwendet: