Studie über österreichische Strategien in Osteuropa

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Journals Mittagsjournal 1993.10.11

Katalogzettel

Titel Studie über österreichische Strategien in Osteuropa
Titelzusatz Einblendung: Glatz, Klima. Dank der Ostöffnung werden in den kommenden Jahren zehntausende neue Arbeitsplätze entstehen. Gleichzeitig bedrohen die niedrigen Personalkosten in den östlichen Nachbarstaaten sowie die befürchtete Abwanderung von Fabriken hunderttausend Jobs. Die Exporte machen also die Arbeitsplatzverluste in der Industrie nicht wett. Gleichzeitig warnen Experten von einer Abschottung Österreichs, fordern mehr Investitionen in Forschung und Entwicklung, Senkung von Personalkosten, und den Beitritt zu EG.
Mitwirkende Schweinzer, Josef [Gestaltung]
Glatz, Hanns [Interviewte/r]
Klima, Viktor [Interviewte/r] [GND]
ORF [Produzent]
Datum 1993.10.11 [Sendedatum]
Schlagworte Wirtschaft ; Industrieländer ; Handwerk und Gewerbe ; Arbeitsbedingungen ; Soziales ; Radiosendung-Mitschnitt
20. Jahrhundert - 90er Jahre
Typ audio
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek,
Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal 1993.10.11

Information

Inhalt

Nachrichten

Verortung in der digitalen Sammlung

Schlagworte

Wirtschaft , Industrieländer , Handwerk und Gewerbe , Arbeitsbedingungen , Soziales , Radiosendung-Mitschnitt