Mittagsjournal 1993.10.12

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1993.10.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1993.10.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vor Entscheidung über Museumsquartier und Sammlung Leopold
    Einblendung: Busek, Leopold
    Mitwirkende: Bilek, Robert [Gestaltung] , Busek, Erhard [Interviewte/r] , Leopold, Rudolf [Interviewte/r]
    Datum: 1993.10.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Kultur ; Museum ; Kulturpolitik ; Bauen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nach Rücktritt Rupert Gmosers
    Einblendung: Heidrun Silhavy
    Mitwirkende: Plank, Astrid [Gestaltung] , Silhavy, Heidrun [Interviewte/r]
    Datum: 1993.10.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / SPÖ ; Frauen ; Parlament ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Steiermark
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Erste PLO-Verhandlungsergebnisse Israel-PLO über Selbstverwaltung
    Israel läßt tausende palästinensische Häftlinge, PLO Aktivisten frei, viele davon gehören der extremistischen Hamas-Organisation an. Auch palästinensische Flüchtlinge sollen in die besetzten Gebiete zurückkehren.
    Mitwirkende: Meisels, Moshe [Gestaltung]
    Datum: 1993.10.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Verhandlung ; Friede ; Minderheiten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    IRA bei Nordirlandgesprächen?
    Der friedliche Zweig der IRA soll nun in den Friedensprozess eingebunden werden.
    Mitwirkende: Alioth, Martin [Gestaltung]
    Datum: 1993.10.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Straftaten ; Verhandlung ; Friede ; Krisen und Konflikte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sektion Gewerbe: Leihpersonalgesetz
    Einblendung: Bernhard Schwarz, Arbeiterkammer, Hermenegilde Fugger, Sprecherin der Personalbereitsteller. Arbeitnehmervertreter setzen sich vermehrt für die Leiharbeiter ein. Diese sind meist männlich und arbeiten in der Baubranche und Industrie.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Schwarz, Bernhard [Interviewte/r] , Hermenegilde, Fugger [Interviewte/r]
    Datum: 1993.10.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Arbeitsbedingungen ; Soziales ; Wirtschaftspolitik ; Arbeitnehmerverbände ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Verleihung Wirtschaftsnobelpreis
    Die Wirtschaftshistoriker Robert Vogel und Douglas C. North verknüpfen wirtschaftliche mit historischen Theorien und verwenden dabei auch kontrafaktische Überlegungen.
    Mitwirkende: Pelzl, Bernhard [Gestaltung]
    Datum: 1993.10.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Wirtschaft ; Geschichtswissenschaft ; Preis ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Prozess gegen Seles-Täter
    Der Tennisstar Monika Seles wurde von einem Fan von Steffi Graf mit einem Fleischermesser niedergestochen, die Justiz sieht diesen Angriff jedoch nicht als versuchten Mord bzw. Totschlag.
    Mitwirkende: Bauer, Christine [Gestaltung]
    Datum: 1993.10.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Sport ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sarajewo vor nächstem Kriegswinter
    Relative Ruhe im belagerten Sarajewo, gekämpft wird weiter weg vom Stadtzentrum. Fast alle Balkone, Parks und Zoos sind in Gemüsegärten umgewandelt worden. Die Bewohner kümmern sich neben ihren Nahrungsmitteln vor allem um Heizmaterial. Allerdings sind schon alle Bäume in und um die Städt gefällt. Viele Bewohner graben Wurzelstöcke aus und verarbeiten diese zu Kleinholz. Auf dem Markt sind Heizmaterial, Zubehör für Wasserleitungen und Öfen extrem teuer, ein gebrauchtes Paar WInterschuhe kostet 100 DM, Kaffee 30 DM, westliche Zigaretten um 6 DM das Packerl.
    Mitwirkende: Seyr, Veronika [Gestaltung]
    Datum: 1993.10.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Ernährung ; Soziales ; Krieg ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Koalitionsstreit um offene Budgetfragen
    Einblendung: Vranitzky
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung] , Vranitzky, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1993.10.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wirtschaftspolitik ; Finanzpolitik ; Diskussion ; Verhandlung ; Sozialpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Verfassungsgerichtshof entscheidet über Maastricht-Klage
    Einblendung: Adrowitzer. Verfassungsrichter entscheiden dass Deutschland den Maastricht-Vertrag ratifizieren kann. Bedenken waren im Vorfeld von unterschiedlichen politischen Seiten gekommen.
    Mitwirkende: Adrowitzer, Roland [Interviewte/r]
    Datum: 1993.10.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Justiz und Rechtswesen ; Wirtschaftspolitik ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1993.10.12
    Spieldauer 00:55:53
    Mitwirkende Kronsteiner, Manfred [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1993.10.12 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-931012_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt