Mittagsjournal 1993.10.13

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1993.10.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1993.10.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Keine Einigung beim Budget-Gipfel
    In der Nacht wurden die Verhandlungen ergebnislos abgebrochen, besonders an den Themen Soziales spießt es sich: am Einfrieren des Arbeitslosen- und des Karenzgeldes.
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung]
    Datum: 1993.10.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Finanzpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Diskussion ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    FP Chef Haider zu Budget-Einsparungen
    Einblendung: Haider
    Mitwirkende: Thurnher, Ingrid [Gestaltung] , Haider, Jörg [Interpret/in]
    Datum: 1993.10.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Finanzpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Diskussion ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gespräch mit SP-Klubchef Fuhrmann zur Linzer Klausur
    Interview: Fuhrmann. Themen der Klubklausur: Budgetstreit mit der ÖVP, Sexismusdebatte im Parlament
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung] , Fuhrmann, Wilhelm [Interviewte/r]
    Datum: 1993.10.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Parteien / SPÖ ; Regierung ; Parlament ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Verkehrsminister Klima kritisiert Fahrplankürzungen der ÖBB
    Einblendung: Klima. Klima spricht sich für einen Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs sowie für die Einstellungen von "Geisterzügen" aus.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Klima, Viktor [Interviewte/r]
    Datum: 1993.10.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Eisenbahn ; Regierung ; Diskussion ; Finanzpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    AIDS-kranke Bluter klagen Immuno.
    Einblendung: Thomas Prader, Rechtsanwalt der Bluterkranken HIV-Infizierten, Dr. Klaus Anderle, Sprecher der Firma "Immuno". Eine Gruppe österreichischer Bluter-Kranken behauptet, im Jahre 1985 von der Firma Immuno mit HIV-verseuchten Blutkonserven infiziert worden zu sein. 1985 war die Krankheit bereits bekannt und dementsprechend hätte hier Sorgfalt walten müssen, so die Kläger. Ein Großteil der Betroffenen ist bereits verstorben.
    Mitwirkende: Pesata, Fritz [Gestaltung] , Prader, Thomas [Interviewte/r] , Anderle, Klaus [Interviewte/r]
    Datum: 1993.10.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Skandal ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Sicherheit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nach Wohnrechtseinigung: System von Zu- und Abschlägen
    Lage und Ausstattung einer Wohnung sollen nach einem Richtwertsystem künftig die Preise beeinflussen. Diese Regelung greift nicht in bestehende Verträge ein und gilt nur für nach 1945 errichtete Bauten.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1993.10.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Justiz und Rechtswesen ; Bauen ; Soziales ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Havel kritisiert NATO-Rücksichtnahme auf Russland
    Tschechien drängt auf einen Beitritt in die NATO und hofft so, ein drohendes Sicherheitsvakuum zu parieren.
    Mitwirkende: Coudenhove-Kalergi, Barbara [Gestaltung]
    Datum: 1993.10.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Diplomatie ; Diskussion ; Militär ; Sicherheit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Brand deckt Sicherheitsmängel im LKH Salzburg auf
    Einblendung: Spitalsdirektor Christian Menzel
    Mitwirkende: Schneider, Gerd [Gestaltung] , Menzel, Christian [Interviewte/r]
    Datum: 1993.10.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Sicherheit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Europas Filmschaffende gegen GATT-Liberalisierung
    Einblendung: Wim Wenders, Regisseur. Die Filmindustrie will eine Herausnahme von kulturellen Produkten aus dem Zoll-und Handelsabkommen, was besonders Frankreich unterstützt.
    Mitwirkende: Langer, Waltraud [Gestaltung] , Wenders, Wim [Interviewte/r]
    Datum: 1993.10.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Film ; Kultur ; Finanzpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Viennale Eröffnungspremiere "Die Firma"
    Einblendung: Sydney Pollack
    Mitwirkende: Langsteiner, Hans [Gestaltung] , Pollack, Sydney [Interviewte/r]
    Datum: 1993.10.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Film ; Kultur ; Spielfilm ; Freizeit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1993.10.13
    Spieldauer 00:55:52
    Mitwirkende Bachmair, Udo [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1993.10.13 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-931013_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt