Reportage aus dem italienischen Parlament

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Reportage aus dem italienischen Parlament
    Spieldauer 00:03:05
    Datum 1936.03.
    Schlagworte Politik
    20. Jahrhundert - 30er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, 11-01522_b02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Beim Kampf gegen den nationalsozialistischen Druck aus dem Deutschen Reich und im eigenen Land suchte der autoritäre Ständestaat Österreich die Unterstützung des damals noch antideutschen faschistischen Italien. - Die Aufnahme entstand bei einem Treffen der Länder der "Römischen Protokolle" (17. 3. 1934) Italien, Ungarn und Österreich in Rom, an dem die drei Regierungschefs Mussolini, Gömbös und Schuschnigg teilnahmen. Die italienische Unterstützung für Österreich nahm um diese Zeit immer mehr ab, weil Italien durch seine aggressive Außenpolitik (Überfall auf das damals noch Abessinien genannte Äthiopien im Oktober 1935 und dann die Teilnahme am Spanischen Bürgerkrieg ab Sommer 1936) in eine Isolierung geriet, die durch das Näherrücken an das Deutsche Reich kompensiert wurde. Ein erstes Ergebnis dieser Veränderungen war der deutsch-österreichische Vertrag vom Juli 1936, in dem Österreich seine scharfe anti-nationalsozialistische Linie aufgeben musste.

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Frühe historische Tonaufnahmen

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Politik

    Teil der Sammlung

    Sammlung Frühe historische Tonaufnahmen

    Das Medium in Onlineausstellungen

    Dieses Medium wird hier verwendet: