Neues in der Blutkonservenaffäre

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Journals Mittagsjournal 1993.10.20

Katalogzettel

Titel Neues in der Blutkonservenaffäre
Titelzusatz Einblendung: Ausserwinkler. Ehemalige Mitarbeiter des Immuno-Konzerns, dessen Präparat Bluter mit dem HIV-Virus infizierte und 40 Menschen das Leben kostete, sollen ausgerechnet in die Abteilung des Gesundheitsministeriums gewechselt haben, die für Prüfung und Zulassung blutgerinnungsfördernder Präparate zuständig ist. Dies behauptet ein Artikel des Nachrichtenmagazins "News". Die HIV-verdächtigen Faktor 8 Präparate sollen nur deshalb nicht zurückgezogen worden sein, weil für Immuno dabei ein Verlust entstanden wäre. Erst als diese vollständig ausgeliefert waren, verfügte das Ministerium über die Lieferung virusinaktiver Präparate. Darüber hinaus sollen Beamte immer wieder auf Kosten der Immuno zu Kongressen gereist sein, was womöglich einer wohlwollenden Begutachtung zuträglich gewesen sein könnte.
Mitwirkende Unger, Hans Christian [Gestaltung]
ORF [Produzent]
Datum 1993.10.20 [Sendedatum]
Schlagworte Politik Österreich ; Medizin ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Radiosendung-Mitschnitt
20. Jahrhundert - 90er Jahre
Typ audio
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek,
Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal 1993.10.20

Information

Inhalt

Nachrichten