Mittagsjournal 1994.08.10

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Schediwy, Martina [Gestaltung] , Gianni, Ingeborg [Sprecher/in]
    Datum: 1994.08.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Meixner, Manfred [Gestaltung]
    Datum: 1994.08.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Rechnungshofausschuss zu Pyhrnskandal
    Der Gesamtschaden des größten Straßenbauskandals der 2. Republik beträgt 509 Millionen Schilling. Der Bauskandal um die Pyhrnautobahn ist momentan Gegenstand des Rechnungshofausschusses in Wien. Interview: Wirtschaftsminister Wolfgang Schüssel.
    Mitwirkende: Wolf, Armin [Gestaltung] , Schüssel, Wolfgang [Interviewte/r]
    Datum: 1994.08.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Verkehr ; Bauen ; Regierung ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Straftaten ; Parlament ; Föderalismus ; Skandal ; Opposition ; Rechnungshof ; Parteien / ÖVP ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Oberösterreich ; Bundesland / Steiermark
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Hochleistungsausbau der Bahn
    Verkehrsminister Klima will vor allem den Brenner-Basistunnel privaten Investoren schmackhaft machen. Sie sollen rund 60 Prozent des Milliardenprojekts tragen. Mehr als höfliches Interesse der Banken ist in Österreich noch nicht zu erkennen. Interview: ÖBB Helmut Heinitz.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Heinitz, Helmut [Interviewte/r]
    Datum: 1994.08.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Bauen ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Verkehr ; Eisenbahn ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ausländerberatungsstelle
    Die politischen Flüchtlinge sind in der allgemeinen Diskussionen um Ausländergesetze und Aufenthaltsquoten etwas untergegangen. Die Grünen finden manches bei der diesbezüglichen Behördenpraxis aufklärenswert. Interview: anonymer politischer Flüchtling aus Zaire.
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung] , Anonym, Flüchtling [Interviewte/r]
    Datum: 1994.08.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Asyl ; Migration ; Justiz und Rechtswesen ; Soziales ; Exekutive ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Demokratische Republik Kongo ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Zwischenstand Erhebungen Briefbomben
    In der Briefbomben-Affäre hat nach den Untersuchungen der Polizei auch der Untersuchungsrichter rasch die Voruntersuchung abgeschlossen. Nun liegt der Akt schon seit längerer Zeit ohne Anzeigeerhebung bei der Staatsanwaltschaft. Interview: Staatsanwaltschaft Gerhard Litzka
    Mitwirkende: Litzka, Gerhard [Interviewte/r] , Vecsei, Paul [Gestaltung]
    Datum: 1994.08.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Justiz und Rechtswesen ; Interview ; Terror ; Exekutive ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: "Ralph Dahrendorf"
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend eines Gesprächs mit dem liberalen Vordenker Ralph Dahrendorf. Interview: Soziologe Ralph Dahrendorf.
    Mitwirkende: Machatschke, Roland [Gestaltung] , Dahrendorf, Ralf [Interviewte/r]
    Datum: 1994.08.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Vorschau ; Regierung ; EU ; Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Zivilgesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Treffen Rabin - Arafat
    Im September 1993 kam es zum histroischen Händedruck zwischen Israels Außenminister Peres und PLO-Chef Arafat in Washington. Der Vollzug der angestrebten Selbstverwaltung im Westjordanland ist nicht einfach und verbunden mit enormen wirtschaftlichen Problemen. Diese sollen bei einem Gipfeltreffen zwischen PLO-Chef Arafat und dem israelischen Minsterpräsident Rabin besprochen werden. Arafat betritt erstmals israelischen Boden.
    Mitwirkende: Segenreich, Ben [Gestaltung]
    Datum: 1994.08.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krisen und Konflikte ; Verhandlung ; Minderheiten ; Ethnie ; Wirtschaftspolitik ; Finanzpolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Terror ; Friede ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Regionen / arabische Welt ; Israel
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Badeunfall Kärnten
    Im LKH Klagenfurt kämpfen die Ärzte um das Leben des 5 Jahre alten Mario. Der Bub einer deutschen Urlauberfamilie war unbemerkt im Wörthersee untergegangen. Nur duch Zufälle konnte Mario gefunden und wiederbeamtet werden. Interview: Arzt Wilhelm Kaulfresch.
    Mitwirkende: Gemser, Walter [Gestaltung] , Kaulfresch, Wilhelm [Interviewte/r]
    Datum: 1994.08.10 [Sendedatum]
    Ort: Klagenfurt
    Schlagworte: Politik Österreich ; Tourismus ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Kinder und Jugend ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Kärnten
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Rudolf Leopold Museumsdirektor auf Lebenszeit
    Die Sammlung Leopold ist Österreichs neuester Staatsschatz. Die Kunstsammlung Leopold ist als Stiftung in einem Notariatsakt festgehalten. Rudolf Leopold wurde als Mueseumsdirektor auf Lebenszeit bestellt. Interview: Museumsdirektor Rudolf Leopold.
    Mitwirkende: Hofer, Brigitte [Gestaltung] , Leopold, Rudolf [Interviewte/r]
    Datum: 1994.08.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Museum ; Kulturveranstaltung ; Bauen ; Kulturpolitik ; Kunstwissenschaft ; Malerei ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Gianni, Ingeborg [Sprecher/in]
    Datum: 1994.08.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.08.10
    Spieldauer 00:55:26
    Mitwirkende Reiss, Christl [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.08.10 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-940810_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt