Mittagsjournal 1994.08.18

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Poschner, Helma [Gestaltung] , Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1994.08.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Sterzinger, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1994.08.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nachruf Elias Canetti
    Der Altösterreicher und europäische Weltbürger Elias Canetti ist 89-jährig in Zürich verstorben. Vor allem das alte Wien hat den Autor nachhaltig geprägt. In Wien entstand der Roman "die Blendung" oder auch das Theaterstück "Komödie der Eitelkeit". Vor 13 Jahren wurde er mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. Interview: Dichter Elias Canetti.
    Mitwirkende: Kaindlstorfer, Günter [Gestaltung] , Canetti, Elias [Interviewte/r]
    Datum: 1994.08.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Tod ; Porträt ; Germanistik und Literaturwissenschaften ; Linguistik ; Lyrik ; Drama ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Irak: Wettlauf gegen das Embargo
    Die dahin siechende Nachkriegswirtschaft im Irak stürzt einen immer größer werdenden Teil der Bevölkerung in Armut. Außenpolitisch versucht Saddam Hussein das UNO-Embargo zu Fall zu bringen.
    Mitwirkende: Kerbler, Michael [Gestaltung]
    Datum: 1994.08.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; United Nations Organization ; Regierung ; Wirtschaftspolitik ; Soziales ; Handwerk und Gewerbe ; Finanzpolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Ernährung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Irak
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Russische Truppen ziehen aus Estland und Moldawien ab
    Immer wieder sorgen Teile der russichen Führung für Irritationen unter den Nachbarn. Nicht nur die baltischen Staaten hatten auf Grund diverser Drohgebärden ein gespanntes Verhältnis zum russischen Nachbarn. Russland zieht nun die Truppen früher zurück als ursprünglich angekündigt.
    Mitwirkende: Schüller, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1994.08.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Militär ; Ethnie ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Lettland ; Estland ; Russland ; Moldavien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wissenschafter finden wichtiges Brustkrebs-Gen
    2 australischen Wissenschaftern ist ein großer Sprung bei der Erforschung von Brustkrebs gelungen. Sie haben ein Gen gefunden, welches für die Vermehrung von Krebszellen in der Brust verantwortlich ist. Die Behandlung soll dadurch wesentlich verbessert werden. Interview: Ärztin Christa Czerny.
    Mitwirkende: Bachkönig, Edith [Gestaltung] , Czerny, Christa [Interviewte/r]
    Datum: 1994.08.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Frauen ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Serbische Touristen in Griechenland
    In Griechenland trifft man in dieserm Sommer zahlreiche Touristen aus Serbien. Hunderttausende tauschen das karge Leben in Restjugoslawien gegen Erholung.
    Mitwirkende: Weiss, Harald [Gestaltung]
    Datum: 1994.08.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Tourismus ; Wirtschaftspolitik ; Soziales ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Serbien und Montenegro ; Griechenland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurpark Baden: Bankraub-Beute aus 1988 gefunden
    Ein 22-jähriger Hobbyhöhlenforscher hat in Baden bei Wien einen außergewöhnlichen Schatz gefunden. Er entdeckte im Kurpark die Beute eines Banküberfalls aus dem Jahre 1988.
    Mitwirkende: Jölli, Andreas [Gestaltung]
    Datum: 1994.08.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Naturaufnahmen ; Straftaten ; Exekutive ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Niederösterreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1994.08.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.08.18
    Spieldauer 00:55:53
    Mitwirkende Kronsteiner, Manfred [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.08.18 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-940818_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt