Mittagsjournal 1994.08.22

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Fischer, Karin [Gestaltung] , Jonach, Alexander [Sprecher/in]
    Datum: 1994.08.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Huhndorf, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1994.08.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Aktueller Ermittlungsstand Linzer Familientragödie
    Eine Familientragödie hat sich in Leonding bei Linz abgespielt. Ein 18- jähriger junger Mann erschoss mit seiner Pumpgun seine Eltern und beging kurz danach Selbstmord.
    Mitwirkende: Leitner, Tarek [Gestaltung]
    Datum: 1994.08.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Familie ; Tod ; Straftaten ; Exekutive ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Oberösterreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ab 1997 kommt neues Papiergeld
    Die österreichische Nationalbank will im Herbst 1997 neue Geldscheine herausgeben. Als erstes soll der 1000 Schilling-Schein umgestellt werden. Dann folgen die anderen Geldscheine nach. Interview: Nationalbank Peter Strahal.
    Mitwirkende: Strahal, Peter [Interviewte/r] , Bornemann, Dieter [Gestaltung]
    Datum: 1994.08.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Finanzwesen und Kreditwesen ; EU ; Interview ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Schwechat: Kriegsmaterial für Iran beschlagnahmt
    Am Flughafen Schwechat ist Kriegsmaterial beschlagnahmt worden. Es handelt sich dabei um 10 Stück Feuerleitsysteme für Kampfpanzer. Der Schwarzmarktwert wird auf bis zu 100 Millionen Schilling geschätzt. Interview: Zollfahndung Wilhelm Bubitz.
    Mitwirkende: Bohusch, Andreas [Gestaltung] , Bubitz, Wilhelm [Interviewte/r]
    Datum: 1994.08.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Militär ; Straftaten ; Neutralität ; Krieg ; Luftfahrt ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Horrorberichte über Menschenrechtssituation Rote Armee
    In Russland kommt es auf allen staatlichen Ebenen regelmässig zu Menschenrechtsverletzungen. Dies sagt der Vorsitzende der russischen Meschenrechtskommission. Speziell die Situation in der Armee ist im Fadenkreuz der Kritik.
    Mitwirkende: Schüller, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1994.08.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Militär ; Menschenrechte ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Justiz und Rechtswesen ; Ernährung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Österreichisches Rotkreuzteam aus Zaire zurück
    Die Situation in Ruanda ist prekär. Nach dem Abzug der französischen Truppen aus der Schutzzone im Südwesten sind zahlreiche Menschen nach Zaire geflohen. Ein österreichisches Rot-Kreuz-Team hat sich mit vier Wasseraufbereitungsanlagen an der Hilfe für die hunderttausenden Flüchtlinge beteiligt. Ziel war die Stadt Goma in Zaire. Interview: Rot Kreuz Helfer Günther Stummer.
    Mitwirkende: Czernin, Monika [Gestaltung] , Stummer, Günther [Interviewte/r]
    Datum: 1994.08.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Krisen und Konflikte ; Krieg ; Soziales ; Interview ; Reportage ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Ernährung ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Demokratische Republik Kongo ; Ruanda ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Diana bestreitet Vorwürfe anonymer Telefonanrufe
    Ein Gerücht in der britischen Öffentlichkeit spricht von anonymen Anrufen bei einem Bekannten von Prinz Charles und Lady Diana. Polizeiliche Ermittlungen verfolgten die Anrufe auf die Apparate von Prinzession Diana zurück.
    Mitwirkende: Fuchs, Brigitte [Gestaltung]
    Datum: 1994.08.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Regierung ; Printmedien ; Exekutive ; Familie ; Skandal ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Jonach, Alexander [Sprecher/in]
    Datum: 1994.08.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.08.22
    Spieldauer 00:55:52
    Mitwirkende Obermaier, Volker [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.08.22 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-940822_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt