Mittagsjournal 1993.10.28

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1993.10.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1993.10.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Deutsche Industrie in der Krise
    Einblendung: Passanten. Experten prognostizieren für Deutschland einen "jobless growth", also Wirtschaftswachstum ohne dass es einen Anstieg von Jobs geben würde. Nun geht man zu Arbeitszeitverkürzung über. Gleichzeitig muss die Regierung sparen und kürzt Sozialleistungen. Auch die Stimmung gegen Einwanderer wird im Land immer schlechter: angesichts der vielen Arbeitslosen steigt der Unmut gegen Einwanderer, die vermeintlich arbeitsscheu sind und von Sozialhilfe leben.
    Mitwirkende: Adrowitzer, Roland [Gestaltung] , Anonym, Passantin, Passant, Passanten [Interviewte/r]
    Datum: 1993.10.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitslosigkeit ; Sozialpolitik ; Arbeitnehmerverbände ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Eröffnung der Van-Swieten-Tagung in Wien
    Einblendung: Judith Hutterer, Ärztin. Thema der Tagung: Aids und HIV
    Mitwirkende: Schütz, Eveline [Gestaltung] , Hutterer, Judith [Interviewte/r]
    Datum: 1993.10.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Sicherheit ; Medizin ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    ÖVP-Klausur in Telfs
    Einblendung: Busek, Fischler. Am Rande der ÖVP-Klausur stellte der Tiroler Landeshauptmann drei Gebote für den ÖVP-Politiker auf: 1. Du sollst mit einer Zunge sprechen. 2. Du sollst den Parteiobmann lieben, nur ihn, mehr wie dich selbst. 3. Bei Übermittlung schlechter Nachrichten übe Bescheidenheit und lasse anderen den Vortritt.
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung] , Fischer, Karin [Gestaltung] , Busek, Erhard [Interviewte/r] , Fischler, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1993.10.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Verhandlung ; Regierung ; EU ; Wahlen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    FPÖ-Klausur in Stadtschlaining
    Einblendung: Haider.
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Haider, Jörg [Interviewte/r]
    Datum: 1993.10.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Opposition ; Regierung ; Parteien / FPÖ ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Verheiratete Priester sollen in priesterlose Gemeinden vermittelt werden
    Einblendung: Richard Picker, Rudolf Schermann, Herbert Bartl, Christl Picker. Etwa 550 verheiratete Priester gibt es in Österreich, diese sind jedoch offziell aus dem Amt geschieden, viele würden aber gerne weiter wirken und ihre Dienste anbieten.
    Mitwirkende: Arnim-Ellissen, Hubert [Gestaltung] , Picker, Richard [Interviewte/r] , Schermann, Rudolf [Interviewte/r] , Bartl, Herbert [Interviewte/r] , Picker, Christl [Interviewte/r]
    Datum: 1993.10.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Familie ; Religion ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kreditsteuerdebatte
    Diskussion ob aus der einmaligen Kreditabgabe eine Kreditsteuer werden soll.
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung]
    Datum: 1993.10.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Finanzpolitik ; Konsum ; Regierung ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Chemie Linz will Öffnungsklausel einführen
    Mitarbeiter sollen auf Lohnerhöhung verzichten wenn das Unternehmen Infrastrukturverbesserungen und Maßnahmen zur Arbeitsplatzsicherung trifft.
    Mitwirkende: Hofer, Werner [Gestaltung]
    Datum: 1993.10.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Industrie ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitslosigkeit ; Arbeitnehmerverbände ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Maecenas 93`: 5 Jahre österreichischer Kunstsponsoring-Preis
    Einblendung: Brigitte Kössner, Martin Schwarz, Leiter ORF-Büro für kulturelle Beziehungen
    Mitwirkende: Trampitsch, Gustav [Gestaltung] , Kössner, Brigitte [Interviewte/r] , Schwarz, Martin [Interviewte/r]
    Datum: 1993.10.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Wirtschaft ; Preis ; Kulturveranstaltung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1993.10.28
    Spieldauer 00:55:41
    Mitwirkende Glück, Luis [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1993.10.28 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-931028_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt