Mittagsjournal 1994.08.29

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Meihsner, Susanne [Gestaltung] , Gianni, Ingeborg [Sprecher/in]
    Datum: 1994.08.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Sterzinger, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1994.08.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Analyse zur Ablehnung des Friedensplanes durch die bosnischen Serben
    Die bosnischen Serben haben bei einem Referendum den Teilungsplan der internationalen Kontaktgruppe für Bosnien abgelehnt. Der Teilungsplan hätte den bosnischen Serben 49 % Bosniens zugesprochen. Eine Analyse der Situation.
    Mitwirkende: Schwarz, Alfred [Gestaltung]
    Datum: 1994.08.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Minderheiten ; Ethnie ; Militär ; Verhandlung ; EU ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Konferenz ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bosnien-Herzegovina
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Tote Häftlinge in China dienen als Organspender
    Die Todesstrafe wird nirgendwo so häufig verhängt wie in der Volksrepublik China. Mehr als 1000 Kriminelle werden pro Jahr hingerichtet. Weniger bekannt war der Gebrauch der Todeskandidaten als Organspender.
    Mitwirkende: Opletal, Helmut [Gestaltung]
    Datum: 1994.08.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Straftaten ; Tod ; Justiz und Rechtswesen ; Menschenrechte ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; China
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neues Rauschmittel am Flughafen Wien-Schwechat beschlagnahmt
    Die Zollfahndung am Flughafen Wien Schwechat hat am Ende der vergangenen Woche 450 Kilogramm der Pflanze Khat beschlagnahmt. Das daraus herstellbare Cathin verstößt sowohl in Österreich als auch bei der UNO gegen die Suchtmittelbestimmungen. Weil das Suchtmittel allerdings noch nicht extrahiert wurde, muss der Bestand wahrscheinlich wieder freigegeben werden. Zollüberwachung Wilhelm Bubi.
    Mitwirkende: Battisti, Michael [Gestaltung] , Bubi, Wilhelm [Interviewte/r]
    Datum: 1994.08.29 [Sendedatum]
    Ort: Schwechat, Flughafen Wien-Schwechat
    Schlagworte: Politik Österreich ; Sucht ; Straftaten ; Luftfahrt ; Interview ; Handwerk und Gewerbe ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Die Situation der russischen Armee
    Der kalte Krieg ist vorbei und ein Großteil der russischen Soldaten ist aus den anderen Staaten des ehemalige Ostblocks wieder in die russische Heimat zurückgekehrt. Viele der Rückkehrer wissen nicht wohin und haben kaum Zukunft.
    Mitwirkende: Dox, Georg [Gestaltung]
    Datum: 1994.08.29 [Sendedatum]
    Ort: Moskau
    Schlagworte: Politik ; Militär ; Soziales ; Ernährung ; Soziales ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Salzburger Festspielpublikum
    Hinweis auf "Journal Panorama" betreffend einer Bilanz der Salzburger Festspiele aus Sicht der Besucher. Interview: diverse anonyme Besucher.
    Mitwirkende: Rennhofer, Maria [Gestaltung] , Anonym, Besucher [Interviewte/r]
    Datum: 1994.08.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Reportage ; Vorschau ; Kulturveranstaltung ; Tourismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Salzburg
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Wieder Konflikt um Gewerkschaft und ausländische Orchesterengagements
    Die Gewerkschaft Kunst, Medien und freie Berufe will manchen allzu kostengünstigen Musikerengagements nicht mehr tatenlos zusehen und droht mit Streikmaßnahmen. Interview: Gewerkschaftsvorsitzender Paul Fürst, Interview: Intendant Mörbisch Harald Serafin, Interview: Intendant Vereinigte Bühnen Rudolf Klausnitzer.
    Mitwirkende: Langsteiner, Hans [Gestaltung] , Fürst, Paul Walter [Interviewte/r] , Serafin, Harald [Interviewte/r] , Klausnitzer, Rudolf [Interviewte/r]
    Datum: 1994.08.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Kultur ; Kulturveranstaltung ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Besetzung - Orchester ; Sozialpolitik ; Arbeitnehmerverbände ; Interview ; Interessensvertretungen ; Streik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nachruf Georg Trenkwitz
    Einer der profiliertesten Charakterschauspieler Österreichs starb mit Georg Trenkwitz. Der beliebte Schauspieler des Wiener Volkstheaters erlag im 56. Lebensjahr einer schweren Krankheit. Ein Nachruf. Einblendung: Szenenausschnitt "Draußen vor der Tür" mit Georg Trenkwitz.
    Mitwirkende: Hofer, Brigitte [Gestaltung] , Trenkwitz, Georg [Interviewte/r]
    Datum: 1994.08.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Tod ; Porträt ; Drama ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Gianni, Ingeborg [Gestaltung]
    Datum: 1994.08.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.08.29
    Spieldauer 00:55:10
    Mitwirkende Reiss, Christl [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.08.29 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-940829_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt