Patina - Politische Lektionen: Eine demokratiepolitische Übungsstunde

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Patina - Politische Lektionen: Eine demokratiepolitische Übungsstunde
    Titelzusatz Patina - Kostbares und Kurioses aus dem Archiv, Nr. 154
    Spieldauer 00:24:50
    Urheber/innen Zimmermann, Peter [Redaktion] [GND]
    Grissemann, Ernst [Gestaltung] [GND]
    Mitwirkende Grissemann, Ernst [Moderation] [GND]
    ORF Radio Österreich 1 [Sendeanstalt]
    Datum 1998.09.13 [Sendedatum]
    Ort Wien [Ort der Sendeanstalt]
    Schlagworte Medien und Kommunikation ; Politik ; Politik Österreich ; Musik ; U-Musik ; Nachrichten ; Rückblick ; Vokalmusik - Chormusik, Chorwerke ; Wahlen ; Direkte Demokratie ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Demonstration ; United Nations Organization ; Radio ; Reden und Ansprachen ; Reportage ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    20. Jahrhundert - 50er Jahre
    20. Jahrhundert - 60er Jahre
    20. Jahrhundert - 40er Jahre
    Typ audio
    Format MDI [Mini-Disc]
    Nummern Patina Nr. 154
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, ax-00022_b02_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    In der Sendung präsentierte Tonbeispiele bzw. Ausschnitte: Das Österreichlied aus der Filmsatire "1. April 2000" gesungen von Otto Wiener und der Chorvereinigung "Jung Wien" - BP Karl Renner spricht zum 30. Jahrestag der Gründung der Republik Österreich (Nov. 1948) - Rede von Theodor Körner zur Wahlpflicht (1953) - "Wir blenden auf": "Die Wahlversprechen" Beiträge und Interviews von Hellmuth Bock und Max Eissler (April 1963) - Gerhard Bronner und Peter Wehle singen ein Lied zum Thema "Proporz" - Reportage aus Fußach am Bodensee zur Aufregung über das Bodenseeschiff "Karl Renner" (1964) - "Wir blenden auf": "Premiere in der Demokratie", das Rundfunkvolksbegehren (1964) - Habsburg-Debatte im Sommer 1966 - Rede von Leopold Figl in New York zum Beitritt Österreichs zur UNO (1956) - Der"UNO-Marsch" von Robert Stolz

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek