Patina - Vom Eise befreit: Ein akustischer Frühlingscocktail

Video-Player wird geladen.
PLAYLIST
  • Patina - Vom Eise befreit: Ein akustischer Frühlingscocktail

  • Osterbrauchtum in Österreich - Speisenweihe und Ostermahl (Demmerkogel, Pfarre Kitzeck im Sausal)

  • Von Tag zu Tag - Frühjahrsmüdigkeit und -depression

  • Osterglocken aus "Faust"

  • Friederike Mayröcker liest aus ihren Werken.

  • Frühjahrsparade

  • Karl Kraus spricht: Jugend

  • Bericht von der Veranstaltung des Vereines der österreichischen Sänger in New York unter der Devise "Eine Frühlingsnacht in Wien"

  • Osterurlaub in Istrien

  • Der ermordete Frühling - Eine Dokumentation über die Ereignisse in Prag 1968 - 1. Teil

  • Osterratschen in Niederöstereich

  • Von Tag zu Tag - Verbesserung des Pollenwarnungs-Service

  • Im Frühling, im Mondschein, im Prater in Wien

Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Patina - Vom Eise befreit: Ein akustischer Frühlingscocktail
    Titelzusatz Patina - Kostbares und Kurioses aus dem Archiv, Nr. 181
    Spieldauer 00:24:42
    Urheber/innen Zimmermann, Peter [Redaktion] [GND]
    Grissemann, Ernst [Gestaltung] [GND]
    Mitwirkende Grissemann, Ernst [Moderation] [GND]
    ORF Radio Österreich 1 [Sendeanstalt]
    Datum 1999.03.21 [Sendedatum]
    Ort Wien [Ort der Sendeanstalt]
    Schlagworte Medien und Kommunikation ; Unterhaltung ; Musik ; U-Musik ; Politik Österreich ; Wirtschaft ; Nachrichten ; Rückblick ; Moderne Musikformen - Schlager ; Bekleidung und Mode ; Erste Republik ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Ethnologie ; Reden und Ansprachen ; Reportage ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt
    Örtliche Einordnung Bundesland / Wien
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    20. Jahrhundert - 50er Jahre
    20. Jahrhundert - 40er Jahre
    20. Jahrhundert - 30er Jahre
    Typ audio
    Format MDI [Mini-Disc]
    Nummern Patina Nr. 181
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, ax-00026_b03_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    In der Sendung präsentierte Tonbeispiele bzw. Ausschnitte: Ausflug von Willy Schmieger für die RAVAG auf den Kahlenberg (1931) - "Die Weintraubs" singen "Wenn wieder Frühling ist" (1933) - Interview mit dem Reißverschluss-Erfinder Martin O. Winterhalter (1949) - "Wenn die Vöglein musizieren" gesungen von Romy Schneider (1955) - Ansprache von Kurt Schuschnigg über den österreichischen Weg (April 1935) - Leopold Figl spricht über den "Anschluss" Österreichs zum 10. Jahrestag (11. 3. 1948) - "Frühlingsahnen" gespielt vom Mandolinenorchester der Arbeitermusikfreunde 21 - Willy Schmieger und ein deutscher Kollege sind auf einem Frühlingsspaziergang in Wien unterwegs (März 1931) - Reportage über das Brauchtum des Peitschenschnalzens - Fred Astaire singt "Wedding in the spring"

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek