Burundi: Trotz Massakern bleibt die UNO passiv

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Journals Mittagsjournal 1993.11.03

Katalogzettel

Titel Burundi: Trotz Massakern bleibt die UNO passiv
Titelzusatz Massaker und ethnische Säuberungen zwischen Hututs und Tutsis nach dem Mord an Präsident Cyprien Ntaryamira, dem ersten Hutu-Präsidenten, im Zuge eines Putschversuches der von Tutsis dominierten Armee. Die UNO zögert, in den Konflikt einzugreifen.
Mitwirkende Opletal, Helmut [Gestaltung] [GND]
ORF [Produzent]
Datum 1993.11.03 [Sendedatum]
Schlagworte Politik ; Krisen und Konflikte ; Ethnie ; Straftaten ; Minderheiten ; Militär ; Radiosendung-Mitschnitt
20. Jahrhundert - 90er Jahre
Typ audio
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek,
Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal 1993.11.03

Information

Inhalt

Nachrichten

Verortung in der digitalen Sammlung

Schlagworte

Politik , Krisen und Konflikte , Ethnie , Straftaten , Minderheiten , Militär , Radiosendung-Mitschnitt