EU-Wahl 1996. ÖVP vor SPÖ

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel EU-Wahl 1996. ÖVP vor SPÖ
    Titelzusatz Ö1 Sonderjournal [Ausschnitt]
    Spieldauer 00:01:35
    Urheber/innen Glück, Luis [Moderation]
    Bornemann, Dieter [Reporter/in]
    Mitwirkende ORF Radio Österreich 1 [Produzent]
    Datum 1996.10.13 [Sendedatum]
    Schlagworte Politik ; Politik Österreich ; Wahlen ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, js-961013_b02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Die neuen Mitglieder der EU wählten ihre Vertreter. Die Beitrittsbegeisterung ist verflogen und EU-Skepsis macht sich breit. Ö1-Sonderjournal von der Wahl mit noch ungenauer Hochrechnung. Sonntag, 13. Oktober 1996. (Ausschnitt) Erstmals seit 1970 liegt die ÖVP bei einer bundesweiten Wahl vor den Sozialdemokraten. Auch das Liberale Forum schafft den Einzug.Endergebnis: ÖVP 29,65% (7 Mandate), SPÖ 29,15% (6), FPÖ 27,53% (6), Grüne 6,81% (1), LIF 4,26% (1) Die Spitzenkandidaten waren: ORF-Journalistin Ursula Stenzel (ÖVP), Stadtrat Hannes Svoboda (SPÖ), der Journalist Peter Sichrovsky (FPÖ), der EU-Skeptiker Johannes Voggenhuber (Grüne) und Friedhelm Frischenschlager (LIF). Gleichzeitig werden die Gemeinderäte für St. Pölten gewählt sowie Landtag und Gemeinderat von Wien. Außerdem wurde die Nationalratswahl 1995 in Reutte und Donnerskirchen wiederholt.

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek

    Das Medium in Onlineausstellungen

    Dieses Medium wird hier verwendet: