Mittagsjournal 1993.11.09

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1993.11.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1993.11.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    EG-Verhandlungen in Brüssel: Inhalte
    Themen: Neutralität, Transit, Landwirtschaft, Wirtschaft- und Währungspolitik
    Mitwirkende: Ripper, Konstanze [Gestaltung]
    Datum: 1993.11.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; EU ; Neutralität ; Diskussion ; Verhandlung ; Militär ; Verkehr ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Stellungnahme des Bundeskanzlers zu EG-Verhandlungen
    Einblendung: Franz Vranitzky
    Mitwirkende: Thurnher, Ingrid [Gestaltung] , Vranitzky, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1993.11.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; EU ; Neutralität ; Diskussion ; Verhandlung ; Militär ; Verkehr ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Stellungnahme des Vizekanzlers zu EG-Verhandlungen
    Einblendung: Erhard Busek
    Mitwirkende: Fischer, Karin [Gestaltung] , Busek, Erhard [Interviewte/r]
    Datum: 1993.11.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; EU ; Neutralität ; Diskussion ; Verhandlung ; Militär ; Verkehr ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    EG-Position zu Verhandlungen
    Die Europäische Kommission sieht die größten Schwierigkeiten bei den Verhandlungen mit den EG-Beitrittskandidaten in der Landwirtschaft, der Regionalpolitik und im Fall Norwegens bei der Fischerei.
    Mitwirkende: Langer, Waltraud [Gestaltung]
    Datum: 1993.11.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; EU ; Neutralität ; Diskussion ; Verhandlung ; Verkehr ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Stellungnahme Haider zu EG-Verhandlungen
    Einblendung: Jörg Haider
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Haider, Jörg [Interviewte/r]
    Datum: 1993.11.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; EU ; Neutralität ; Diskussion ; Verhandlung ; Opposition ; Parteien / FPÖ ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Stellungnahme Hummers zu Jelzins Grundlagenvertrag
    Einblendung: Waldemar Hummer. Russland möchte von Österreich als rechtlicher Nachfolger der Sowjetunion anerkannt werden.
    Mitwirkende: Vass, Elisa [Gestaltung] , Hummer, Waldemar [Interviewte/r]
    Datum: 1993.11.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Verhandlung ; Diplomatie ; Justiz und Rechtswesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: 4 Jahre nach Fall der Mauer
    Einblendung: Christian Graf von Krokow
    Mitwirkende: Olbort, Ferdinand [Gestaltung] , Krockow, Christian Graf von [Interviewte/r]
    Datum: 1993.11.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Marxismus und Kommunismus ; Jubiläum ; Geschichtswissenschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Deutsche Demokratische Republik
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Problematik mit den Mauergrundstücken in Berlin
    Einblendung: Passanten, Rupert Scholz. Unklar ist nach wie vor, was mit den oft brachliegenden Grundstücken entlang der Berliner Mauer geschehen soll, und ob die beim Mauerbau Enteigneten entschädigt werden sollen.
    Mitwirkende: Rammerstofer, Kurt [Gestaltung] , Anonym, Passantin, Passant, Passanten [Interviewte/r] , Scholz, Rupert [Interpret/in]
    Datum: 1993.11.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Marxismus und Kommunismus ; Bauen ; Architektur ; Justizpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Deutsche Demokratische Republik ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wie kann man Importe von Blutplasma verhindern?
    Mitwirkende: Unterweger, Robert [Gestaltung]
    Datum: 1993.11.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Sicherheit ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Industrie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bessere Organisation der Frauenselbsthilfe nach Krebs
    Einblendung: Martha Frühwirt
    Mitwirkende: Wanschura, Werner [Gestaltung] , Frühwirth, Martha [Interviewte/r]
    Datum: 1993.11.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Psychologie ; Frauen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    U-Bahn-Bau ist wieder im Gerede
    Einblendung: Hans Mayr. Der Kontrollausschuss des Wiener Gemeinderates hat beim Bau für die Verlängerung der U6 starke Unregelmäßigkeiten festgestellt: unerlaubte Kartellbildung, Einschüchterung von Beamten, Amtsmissbrauch. Der für die Vergabe des Bauauftrages zuständige Senatsrat Josef Pelz saß im Aufsichtsrat einer der Firmen, die den Zuschlag für die U6-Verlängerung bekamen. Den Vorwurf der Grünen, dass beim Bau der U3 die sizilianische Mafia ihre Finger in Spiel gehabt hätte, konnte die Untersuchungsbehörde nicht verifizieren.
    Mitwirkende: Blattnig, Nino [Gestaltung] , Mayr, Hans [Interviewte/r]
    Datum: 1993.11.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wirtschaft ; Straftaten ; Bauen ; Justiz und Rechtswesen ; Verkehr ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Italienischer Geheimdienstskandal
    Welle der Solidarität für Staatspräsident Scalfaro trotz der Vorwürfe, er sei in seiner Zeit als Innenminister vom Geheimdienst mit Geldgeschenken bestochen worden.
    Mitwirkende: Pfeifer, Andreas [Gestaltung]
    Datum: 1993.11.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Geheimdienste ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pietätlose Versicherungsbetrügereien
    Einblendung: Max Edelbacher, Josef Hackl. Windige Versicherungsvertreter suchen sich Namen aus Sterberegistern und Friedhofsverzeichnissen heraus und schließen auf den Namen des Verstorbenen fingierte Verträge ab.
    Mitwirkende: Hofer, Werner [Gestaltung] , Edelbacher, Maximilian [Interviewte/r] , Hackl, Josef [Interviewte/r]
    Datum: 1993.11.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Sicherheit ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Zusammenarbeit zwischen Kunsthistorischem Museum und Schloss Schönbrunn
    Einblendung: Wilfried Seipel, Franz Sattlecker
    Mitwirkende: Rennhofer, Maria [Gestaltung] , Seipel, Wilfried [Interviewte/r] , Sattlecker, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1993.11.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Museum ; Bauen ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1993.11.09
    Spieldauer 00:55:52
    Mitwirkende Dobrovolny, Herbert [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1993.11.09 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-931109_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt