Patina zum Schwerpunkt 75 Jahre Radio: Die frühen Jahre, 2. Teil: Bildung und Information

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Patina zum Schwerpunkt 75 Jahre Radio: Die frühen Jahre, 2. Teil: Bildung und Information
    Titelzusatz Patina - Kostbares und Kurioses aus dem Archiv
    Spieldauer 00:24:36
    Urheber/innen Goll, Richard [Gestaltung]
    Treiber, Alfred [Gestaltung] [GND]
    Wippel, Franz [Gestaltung]
    Mitwirkende Grissemann, Ernst [Moderation] [GND]
    ORF Radio Österreich 1 [Sendeanstalt]
    Datum 1999.10.10 [Sendedatum]
    Ort Wien [Ort der Sendeanstalt]
    Schlagworte Medien und Kommunikation ; Gesellschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Bildung ; Politik Österreich ; Nachrichten ; Rückblick ; Bildung und Schulwesen ; Jubiläum ; Sprache ; Reden und Ansprachen ; Vortrag ; Radio ; Kindersendung ; Ethnologie ; Religion ; Interview ; Ständestaat ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Besatzung ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    20. Jahrhundert - 20er Jahre
    20. Jahrhundert - 30er Jahre
    20. Jahrhundert - 40er Jahre
    20. Jahrhundert - 50er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, 11-00689_b02_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Die RAVAG sendete im populärwissenschaftlichen Programmteil ab November 1924 Vorträge, seit März 1925 Sprachkurse und die "Radio Volkshochschule" ab Herbst 1925. Kinder wurden als eigene Zielgruppe gesehen. Die weitere Programmentwicklung für die Sparte Bildung und Information bis 1954 - "30 Jahre Radio" - war geprägt von politischen Veränderungen im Ständestaat, Nationalsozialismus und der Besatzungszeit. Mit Ausschnitten aus originalen Radiobeiträgen und Interviews mit Zeitzeugen.

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek