Mittagsjournal 1993.11.11

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1993.11.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1993.11.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Zum 75. Geburtstag der Republik Österreich
    EInblendung: Erika Weinzierl, Anton Staudinger. Mit der Abdankung Kaiser Karls endete die K.-u.-k.-Monarchie, die Republik Deutsch-Österreich wurde ausgerufen.
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung] , Weinzierl, Erika [Interviewte/r] , Staudinger, Anton [Interviewte/r]
    Datum: 1993.11.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Jubiläum ; Rückblick ; Geschichtswissenschaft ; Direkte Demokratie ; Verfassung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Warum Deutschland den Gründungstag der Republik nicht feiert
    Einblendung: Der 9. November, der Gründungstag der Weimarar Republik, wird in der Bundesrepublik kaum gefeiert. Das Datum scheint ohnehin ein Schicksalstag für die Deutschen zu sein: am 9. November 1923 scheiterte Hitlers Putschversuch in München, 1938 begann an diesem Tag der "Novemberpogrom", die so genannte "Reichskristallnacht", am 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer.
    Mitwirkende: Adrowitzer, Roland [Gestaltung] , Scheidemann, Philip Heinrich [Interviewte/r] , Bracher, Karl Dietrich [Interviewte/r]
    Datum: 1993.11.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Jubiläum ; Rückblick ; Geschichtswissenschaft ; Direkte Demokratie ; Verfassung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Fahndung nach Zugmord
    Einblendung: Andreas Kremsner, Christoph Takacs, Manfred Schmidtbauer. Tödliche Schüsse auf zwei Grenzpolizisten. Nach der Fahnung in Bayern und Oberösterreich ist der Täter bereits gefasst.
    Mitwirkende: May, Stefan [Gestaltung] , Kremsner, Andreas [Interviewte/r] , Takacs, Christoph [Interviewte/r] , Schmidtbauer, Manfred [Interviewte/r]
    Datum: 1993.11.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Sicherheit ; Eisenbahn ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Schwerer Geisterfahrerunfall auf Salzburger Autobahn
    Einblendung: Friedrich Schmidhuber, Gendarmerie. 3 Präsenzdiener kamen bei dem Unfall um Leben.
    Mitwirkende: Rettenegger, Gerhard [Gestaltung] , Schmidhuber, Friedrich [Interviewte/r]
    Datum: 1993.11.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Straßenverkehr ; Unfälle und Unglücksfälle ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Streit um die Verstaatlichte in der Koalition
    Die Austrian Industries sollen bis nächstes Jahr an die Börse, wogegen sich die ÖVP verwehrt.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1993.11.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Industrie ; Regierung ; Krisen und Konflikte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Parlamentsdebatte über Steuerreform
    Einblendung: Erich Schreiner, Monika Langthaler, Günter Stummvoll, Thomas Barmüller
    Mitwirkende: Fischer, Karin [Gestaltung] , Schreiner, Erich [Interviewte/r] , Langthaler, Monika [Interviewte/r] , Barmüller, Thomas [Interviewte/r] , Stummvoll, Günter [Interviewte/r]
    Datum: 1993.11.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Diskussion ; Parlament ; Finanzpolitik ; Opposition ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pro und Contra Aidsmeldepflicht
    Mitwirkende: Unterweger, Robert [Gestaltung]
    Datum: 1993.11.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Medizin ; Sicherheit ; Justizpolitik ; Marktforschung und Meinungsforschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz: Amnesty International zur Flüchtlingspolitik
    Einblendung: Amnesty-Generalsekretär Wolfgang Aigner
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Aigner, Wolfgang [Interviewte/r]
    Datum: 1993.11.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Geräusche ; Menschenrechte ; Asyl ; Migration ; Justizpolitik ; Sicherheit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gedenkstätte "Neue Wache" wird in Berlin eingeweiht
    Einblendung: Passanten, Jerzy Kanal, Vorsitzender der Berliner Gemeinde, Christoph Stölzl, Direktor des Deutschen Historischen Museums
    Mitwirkende: Rammerstorfer, Kurt [Gestaltung] , Anonym, Passantin, Passant, Passanten [Interviewte/r] , Kanal, Jerzy [Interviewte/r] , Stölzl, Christoph [Interviewte/r]
    Datum: 1993.11.11 [Sendedatum]
    Ort: Berlin
    Schlagworte: Politik ; Demonstration ; Krieg ; Zweiter Weltkrieg ; Völkermord und Holocaust ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wie sicher sind Geländewagen?
    Einblendung: Otto Kelch, Max Lang
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Kelch, Otto [Interviewte/r] , Lang, Max [Interviewte/r]
    Datum: 1993.11.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Technik ; Straßenverkehr ; Sicherheit ; Konsum ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neues Konzept für den Opernball
    Einblendung: Walter Nettig, Lotte Tobisch, Georg Springer
    Mitwirkende: Pesata, Fritz [Gestaltung] , Nettig, Walter [Interviewte/r] , Tobisch, Lotte [Interviewte/r] , Springer, Georg [Interviewte/r]
    Datum: 1993.11.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Humor ; Unterhaltungsveranstaltung ; Festakte ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1993.11.11
    Spieldauer 00:55:51
    Mitwirkende Reiss, Walter [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1993.11.11 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-931111_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt