Mittagsjournal 1993.11.15

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1993.11.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1993.11.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Deutscher Wirtschaftsweisenrat prognostiziert Stagnation bis 1994
    Einblendung: Herbert Hax. Wirtschaftsforscher sagen ein Nullwachstum voraus und rechnen mit offiziellen 4 Millionen Arbeitslosen plus 2 Millionen, die in Kurzarbeit oder Schulungen sind.
    Mitwirkende: Adrowitzer, Roland [Gestaltung] , Hax, Herbert [Interviewte/r]
    Datum: 1993.11.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Finanzpolitik ; Arbeitslosigkeit ; Konsum ; Wirtschaftspolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Regionalförderung in der EG
    Die EG will Berichten zufolge 39 % des österreichischen Gebiets fördern. Die so gennanten "benachteiligten Regionen" wie das Burgenland und Teile das Waldviertels sollen so finanziell unterstützt werden.
    Mitwirkende: Langer, Waltraud [Gestaltung]
    Datum: 1993.11.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Verhandlung ; EU ; Verhandlung ; Föderalismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vor NAFTA-Ratifizierung im US-Parlament
    Freihandelsabkommen zwischen Kanada, USA und Mexiko soll im Repräsentantenhaus beschlossen werden, nicht alle Demokraten wollen dafür stimmen. Viele Menschen in den USA befürchten eine Abwanderung US-amerikanischer Unternehmen nach Mexiko aus Kostengründen.
    Mitwirkende: Kössler, Franz [Gestaltung]
    Datum: 1993.11.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wirtschaft ; Wirtschaftspolitik ; Konsum ; Handwerk und Gewerbe ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Lage-Bericht in Somalia
    UNO-Truppen ziehen sich auf immer weniger Punkte zurück, während vor allem Mogadischu immer mehr dem Chaos verfällt.
    Mitwirkende: Opletal, Helmut [Gestaltung]
    Datum: 1993.11.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Militär ; Friede ; Sicherheit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Offizieller Abzug der UNO-Truppen aus Kambodscha
    Nach dem Ende des Bürgerkrieges und der Errichtung einer Übergangsregierung ziehen die UNO-Truppen nun aus dem zerstörten Land ab.
    Mitwirkende: Dohnanyi, Johannes von [Gestaltung]
    Datum: 1993.11.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Militär ; Krieg ; Sicherheit ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gewalt an den Schulen in Serbien
    Gewalt bereits an Volksschulen; die jüngeren und schwächeren Schüler werden erpresst. Gute Schuhe, Taschen oder Jacken werden von Jugendbanden geraubt. Dies steht im Zusammenhang mit der rasenden Verarmung breiter Gesellschaftsschichten, die zu einem Verfall der Sitten, Verwahrlosung und Gleichgültigkeit der Eltern führt. Die Polizei schaut bei diesen Verbrechen oft weg.
    Mitwirkende: Seyr, Veronika [Gestaltung]
    Datum: 1993.11.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Bildung ; Straftaten ; Kinder und Jugend ; Soziales ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Todesstrafe in den USA
    Fast 3000 zum Tode Verurteilte warten in den USA auf ihre Hinrichtung.
    Mitwirkende: Wolf, Armin [Gestaltung]
    Datum: 1993.11.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Tod ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Schulerlässe in Österreich per 31. 7. 1993
    Mitwirkende: Fischer, Karin [Gestaltung]
    Datum: 1993.11.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Bildung ; Bildung und Schulwesen ; Justiz und Rechtswesen ; Kinder und Jugend ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz: Busek - EG, Verstaatlichte
    Einblendung: Erhard Busek
    Mitwirkende: Thurnher, Ingrid [Gestaltung] , Busek, Erhard [Interviewte/r]
    Datum: 1993.11.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Politik Österreich ; EU ; Industrie ; Wirtschaftspolitik ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    "Junge ÖVP" zu Zivildienst
    Einblendung: Werner Amon
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Amon, Werner [Interviewte/r]
    Datum: 1993.11.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Kinder und Jugend ; Verteidigungspolitik ; Zivildienst ; Regierung ; Parteien / ÖVP ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz: Haider - Forderung einer ORF-Reform
    EInblendung: Jörg Haider
    Mitwirkende: Mitsche, Willy [Gestaltung] , Haider, Jörg [Interviewte/r]
    Datum: 1993.11.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medien und Kommunikation ; Diskussion ; Fernsehen ; Opposition ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Porträt des verstorbenen Paten, Luciano Liggio
    Luciano Liggio, Vorbild für den Paten Don Corleone im gleichnamigen Roman, ist verstorben. Liggio, in der Mafiahochburg Corleone auf Sizilien geboren, sollte eigentlich Priester werden. Bereits in jungen Jahren beging er seinen ersten Mord an einem Hilfspolizisten und führte daraufhin seine kriminelle Karriere fort. In den 1970ern für einen Mord verurteilt, wurde er im Gefängnis zum Hobbymaler und erzielte gute Preise für seine Gemälde.
    Mitwirkende: Frauscher, Reinhard [Gestaltung]
    Datum: 1993.11.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Spielfilm ; Straftaten ; Terror ; Porträt ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Erstes Kinderliteraturhaus in Wien eröffnet
    Einblendung: Robert Machacek, Karin Soller, Rudolf Scholten
    Mitwirkende: Frank, Dorothee [Gestaltung] , Machacek, Robert [Interviewte/r] , Soller, Karin [Interviewte/r] , Scholten, Rudolf [Interviewte/r]
    Datum: 1993.11.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Literatur ; Bildung ; Kinder und Jugend ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Fleischskandal in Oberösterreich
    Ein Schlachthausbesitzer soll 16 Jahre altes Fleisch in Umlauf gebracht und verkauft haben, der Mann wurde festgenommen. Weitere 98 Tonnen Fleisch wurden beschlagnahmt und werden derzeit untersucht.
    Mitwirkende: Ahammer, Lisa [Gestaltung]
    Datum: 1993.11.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Ernährung ; Handwerk und Gewerbe ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1993.11.15
    Spieldauer 00:55:52
    Mitwirkende Reiss, Christl [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1993.11.15 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-931115_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt