Mittagsjournal 1993.11.25

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1993.11.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1993.11.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Heitmann verzichtet auf Präsidentschaftskandidatur
    Einblendung: Steffen Heitmann. Heitmann, sächsischer Justizminister, war von Anfang an sehr umstritten und konnte auch nicht recht Sympathien sammeln. Heitmann, dem es an der mangelnden internen Unterstützung mangelte, trat nun als Kandidat zurück. Helmuth Kohl, der Heitmann immer unterstützt hatte, spricht von einer beschämenden Medienhatz gegen den gebürtigen Dresdner.
    Mitwirkende: Adrowitzer, Roland [Gestaltung] , Heitmann, Steffen [Interviewte/r]
    Datum: 1993.11.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Personalfragen ; Krisen und Konflikte ; Wahlen ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vier-Tage-Woche bei VW
    Einblendung: Jürgen Peters, IG Metall, Joch Schumm, VW Verhandlungsleiter. Der Kompromiss zwischen Geschäftsführung und Arbeitnehmervertreter greift einer Kündigungswelle vor. Die Arbeitnehmer verzichten auf 10 Prozent ihres Lohns und bekommen pro Woche 7 Stunden mehr frei.
    Mitwirkende: Seifried, Gerhard [Gestaltung] , Peters, Jürgen [Interviewte/r] , Schumm, Jürgen [Interviewte/r]
    Datum: 1993.11.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Industrie ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitnehmerverbände ; Wirtschaftspolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Agrarverhandlungen Österreich - Europäische Union
    Einblendung: Rudolf Schwarzböck. Auf Übergangszeiten soll verzichtet werden, die österreichischen Bauern sollen sofort die EG-Richtlinien übernehmen. Die anfallenden Kosten durch die niedrigeren Preise, die dadurch entstehen, sollen durch degressive Direktzahlungen von Österreich selbst ausgeglichen werden.
    Mitwirkende: Adler, Hans [Gestaltung] , Schwarzböck, Rudolf [Interviewte/r]
    Datum: 1993.11.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Politik ; Arbeitgeberverbände ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Verhandlung ; Preis ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Europäische Union: Probleme Lebensmittelindustrie
    Bei einem EG-Beitritt würden die Lebensmittelpreise für österreichische Konsumenten sinken, versprechen die Politiker
    Mitwirkende: Adler, Hans [Gestaltung]
    Datum: 1993.11.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Politik ; Arbeitgeberverbände ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Verhandlung ; Preis ; Ernährung ; Konsum ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    AUA beginnt mit Lufthansa Verhandlungen
    Zusammenarbeit bei Marketing, Vertrieb sowie Technik und Wartung stehen im Raum.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1993.11.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Politik Österreich ; Luftfahrt ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Aufenthaltsverbot in der Heimat
    Bericht über jugendliche Einwanderer und Jugendliche der zweiten Generation, denen aufgrund einer Straftat die Abschiebung droht.
    Datum: 1993.11.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Kinder und Jugend ; Justiz und Rechtswesen ; Migration ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Diskussion um ORF-Monopol
    Einblendung: Heinrich Neisser
    Mitwirkende: Unterweger, Robert [Gestaltung] , Neisser, Heinrich [Interviewte/r]
    Datum: 1993.11.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medien und Kommunikation ; Justiz und Rechtswesen ; Fernsehen ; Menschenrechte ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bundesbusse erhöhen Preise
    Mitwirkende: May, Stefan [Gestaltung]
    Datum: 1993.11.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Verkehr ; Preis ; Straßenverkehr ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Generalstreik in den besetzten Gebieten
    Generalstreik der Hamas und Unruhen im Gazastreifen nach der Ermordung des ranghohen Hamas-Militärs Imad Atel durch das israelische Militär. Atel wurde auch das "Gespenst" genannt, weil er oft in Verkeidungen auftrat.
    Mitwirkende: Segenreich, Ben [Gestaltung]
    Datum: 1993.11.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Militär ; Geheimdienste ; Krisen und Konflikte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Enquete über Wiener Obdachlose
    Einblendung: Wolfgang Sperl, Sozialarbeiter, Michael Schleicher. Ca. 4800 Obdachlose gibt es in Wien, die Hälfte davon lebt auf der Straße. Durch den angespannten Wohnungs- und Arbeitsmarkt steigt die Gefahr, obdachlos zu werden. Auch Faktoren wie Scheidung und die Auflösung der Familienverbände tragen zur verstärkten Obdachlosigkeit bei. Zudem fehlen in Wien die Kleinstwohnungen, in denen man Obdachlose kurzfristig unterbringen könnte.
    Mitwirkende: Brückner, Andrea [Gestaltung] , Sperl, Wolfgang [Interviewte/r] , Schleicher, Michael [Interviewte/r]
    Datum: 1993.11.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Soziales ; Bauen ; Hilfe ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Chaplin-Film von Attenborough läuft in Wien an
    Einblendung: Richard Attenborough
    Mitwirkende: Baur, Karin [Gestaltung] , Attenborough, Richard Samuel [Interviewte/r]
    Datum: 1993.11.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Film ; Porträt ; Spielfilm ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1993.11.25
    Spieldauer 00:55:52
    Mitwirkende Dobrovolny, Herbert [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1993.11.25 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-931125_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt