Mittagsjournal 1993.11.27

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1993.11.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1993.11.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gefahrengut-Transporter - Unfall auf der Phyrnautobahn
    Frachter hatte giftige Flüssigkeit geladen, wieviel davon ausgetreten ist, ist unklar.
    Mitwirkende: Hohenauer, Erik [Gestaltung]
    Datum: 1993.11.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Straßenverkehr ; Unfälle und Unglücksfälle ; Sicherheit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Oberösterreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    100 Jahre Gewerkschaft
    Interview: Emmerich Talos
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung] , Tálos, Emmerich [Interviewte/r]
    Datum: 1993.11.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik Österreich ; Arbeitsbedingungen ; Regierung ; Arbeitnehmerverbände ; Jubiläum ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Diskussion über Neofaschismus in Italien
    Der Erfolg der Neofaschisten unter Alessandra Mussolini, der Enkelin des "Duce" Benito Mussolini, gibt zahlreichen Beobachtern und Politikwissenschaftern zu denken, dabei sind laut Umfragen für einen Großteil der Italiener Gesten wie der faschistische "römische Gruß" kein Problem.
    Mitwirkende: Frauscher, Reinhard [Gestaltung]
    Datum: 1993.11.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Diskussion ; Soziales ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Italien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bundespräsidentschaft in Deutschland: Porträt Roman Herzog
    Einblendung: Roman Herzog. Herzog, Verfassungsrechtler, genießt Respekt über Parteigrenzen hinweg, gilt als gebildet, integrierend und integer.
    Mitwirkende: Seifried, Norbert [Gestaltung] , Herzog, Roman [Interviewte/r]
    Datum: 1993.11.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Personalfragen ; Porträt ; Wahlen ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Tagung der liberalen Internationalen in Budapest
    Scharfe Abgrenzung gegenüber Konservativen und Sozialdemokraten sowie Diskussionen über die Reform des Sozialstaates. Im Bericht wird auch der Vorsitzende der Jungliberalen, Viktor Orban - späterer umstrittener ungarischer Ministerpräsident - erwähnt.
    Mitwirkende: Stipsitz, Karl [Gestaltung]
    Datum: 1993.11.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Konferenz ; Liberale ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Im Journal zu Gast: Wilhelm Molterer
    Einblendung: Wilhelm Molterer. Molterer nahm als Jugendlicher an Meisterschaften im Pflügen teil und gewann sie auch. Molterer erklärt dies mit seiner bäuerlichen Herkunft und seiner Liebe zur Arbeit. Als Studentenfunktionär an der Linzer Uni gehörte er eher zum linken Flügen der Katholischen Studentenunion.
    Mitwirkende: Besenböck, Hans [Gestaltung] , Molterer, Wilhelm [Interviewte/r]
    Datum: 1993.11.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / ÖVP ; Personalfragen ; Porträt ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    1 Jahr nach dem Hofburg-Brand
    Einblendung: Manfred Wehdorn
    Mitwirkende: Pesata, Fritz [Gestaltung] , Wehdorn, Manfred [Interviewte/r]
    Datum: 1993.11.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Geräusche ; Sicherheit ; Bauen ; Architektur ; Unfälle und Unglücksfälle ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Offizielle Eröffnung der Wiener Mariahilfer Straße
    Einblendung: Friedrich Slama, Passanten
    Mitwirkende: Handlos, Brigitte [Gestaltung] , Slama, Friedrich [Interviewte/r] , Anonym, Passantin, Passant, Passanten [Interviewte/r]
    Datum: 1993.11.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Konsum ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: 95 Jahre Wiener Volksoper
    Einblendung: Harry Kupfer, Esther Rethy. Gegründet wurde die Volksoper als Sprechtheater, das allerdings wirtschaftlich nicht reüssieren konnte.
    Mitwirkende: Bruckner, Susanne [Gestaltung] , Kupfer, Harry [Interviewte/r] , Rethy, Esther [Interviewte/r]
    Datum: 1993.11.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Musik ; U-Musik ; Jubiläum ; Porträt ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1993.11.27
    Spieldauer 00:55:53
    Mitwirkende Bachmair, Udo [Gestaltung]
    ORF [Produzent]
    Datum 1993.11.27 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Technik ; Natur ; Politik Österreich ; Politik ; Nachrichten ; Naturkatastrophen ; Rückblick ; Architektur ; Unfälle und Unglücksfälle ; Bauen ; Sicherheit ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-931127_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek