Mittagsjournal 1993.12.02

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1993.12.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1993.12.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Budget-Debatte
    Einblendung: Herbert Scheibner, Heinrich Neisser, Madeleine Petrovic, Wilhelm Fuhrmann, Friedhelm Frischenschlager. SP-Abgeordneter Fuhrmann zu einem Oppositionspolitiker, der ihn in seiner Rede unterbricht: "Wenn dir fad is, geh in die Cafeteria"
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung] , Scheibner, Herbert [Interviewte/r] , Neisser, Heinrich [Interviewte/r] , Petrovic, Madeleine [Interviewte/r] , Fuhrmann, Wilhelm [Interviewte/r] , Frischenschlager, Friedhelm [Interviewte/r]
    Datum: 1993.12.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Finanzpolitik ; Diskussion ; Opposition ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Belastung der Krankenschwesterm: 40 Prozent wollen aufhören
    Einblendung: Heinz Vogler. Arbeitkammer und Gewerkschaft sollen ins Nachtschwerarbeitsgesetz einbezogen werden. Der Großteil des Pflegepersonals leidet unter Stress, Schlafproblemen, Kreuzbeschwerden sowie Hautkrankheiten und klagen über Personalmangel, schlechte Bezahlung und Überstunden, was sich sehr negativ auf das Familien- und Privatleben auswirkt.
    Mitwirkende: Jirkovsky, Karl [Gestaltung] , Vogler, Heinz [Interviewte/r] , Anonym, Anästhesieärtzin [Interviewte/r] , Anonym, Krankenschwester [Interviewte/r]
    Datum: 1993.12.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Medizin ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitnehmerverbände ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bewegung löst Herzinfarkt aus
    Regelmäßige Bewegung ist zwar gesund, übermäßige physische Belastung kann aber Herzinfarkte auslösen.
    Mitwirkende: Wendl, Fritz [Gestaltung]
    Datum: 1993.12.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Sport ; Medizin ; Senioren ; Sicherheit ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kammerumlage: Maderthaner gegen Gastbetriebe
    Einblendung: Leopold Maderthaner, Hermann Gerharter
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung] , Maderthaner, Leopold [Interviewte/r] , Gerharter, Hermann [Interviewte/r]
    Datum: 1993.12.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Handwerk und Gewerbe ; Arbeitgeberverbände ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Rumänien
    Das Rumänien nach Ceausescu ist geprägt von Nationalitätenkonflikten, Arbeitslosigkeit und sozialer Verelendung.
    Mitwirkende: Burits, Anton [Gestaltung]
    Datum: 1993.12.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Soziales ; Hilfe ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Polnischer Ministerpräsident Pawlak
    EInblendung: Waldemar Pawlak
    Mitwirkende: Schwarz, Alfred [Gestaltung] , Pawlak, Waldemar [Interviewte/r]
    Datum: 1993.12.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Regierung ; Marxismus und Kommunismus ; Porträt ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Polen
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Verstimmung zwischen Prag und Bonn wegen Sudetendeutschen
    Sudetendeutsche Landsmannschaften wollen Dialog und teilweise die Rückgabe enteigneten Eigentums, was die Abgeordneten in Prag ablehnen.
    Mitwirkende: Coudenhove-Kalergi, Barbara [Gestaltung]
    Datum: 1993.12.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Zweiter Weltkrieg ; Minderheiten ; Ethnie ; Marxismus und Kommunismus ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Japanischer Großindustrieller Morita tritt zurück
    Einblendung: Akio Morita, Sony-Chef.
    Mitwirkende: Kerbler, Michael [Gestaltung] , Morita, Akio [Interviewte/r]
    Datum: 1993.12.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Medizin ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Industrie ; Porträt ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Start der Raumfähre Endeavour
    Mitwirkende: Machatschke, Roland [Gestaltung]
    Datum: 1993.12.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Raumfahrt ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Premiere in der Josefstadt "Hase, Hase"
    Einblendung: Alexander Wächter, Dolores Schmidinger
    Mitwirkende: Kaindlsdorfer, Günter [Gestaltung] , Wächter, Alexander [Interviewte/r] , Schmidinger, Dolores [Interviewte/r]
    Datum: 1993.12.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Sport ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1993.12.02
    Spieldauer 00:55:51
    Mitwirkende Bachmair, Udo [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1993.12.02 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-931202_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt