Tod des kolumbianischen Drogenbosses Escobar

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Journals Mittagsjournal 1993.12.03

Katalogzettel

Titel Tod des kolumbianischen Drogenbosses Escobar
Titelzusatz Pablo Escobar, kolumbianischer Drogenboss, galt als einer der reichsten Menschen der Welt und soll für Hunderte von Morden und Bombenanschlägen in der Hauptstadt Bogota verantwortlich gewesen sein. Escobar wurde von einer 200-köpfigen Spezialeinheit gestellt und starb im Kugelhagel. Der Kokainbaron, der mit Drogenlieferungen in die USA reich geworden war, war 1991 aus dem Luxusgefängnis La Catedral geflüchtet und lebte seitdem in Verstecken.
Mitwirkende Dettling, Erwin [Gestaltung]
ORF [Produzent]
Datum 1993.12.03 [Sendedatum]
Schlagworte Gesellschaft ; Sucht ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Porträt ; Radiosendung-Mitschnitt
20. Jahrhundert - 90er Jahre
Typ audio
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek,
Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal 1993.12.03

Information

Inhalt

Nachrichten

Verortung in der digitalen Sammlung

Schlagworte

Gesellschaft , Sucht , Straftaten , Justiz und Rechtswesen , Porträt , Radiosendung-Mitschnitt