Mittagsjournal 1993.12.04

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1993.12.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1993.12.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Damen-Ski-Rennen
    Mitwirkende: Finger, Edi junior [Gestaltung]
    Datum: 1993.12.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Sport ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nach Briefbomben - neuester Stand
    Zwei Briefbombenanschläge lösten gestern Bestürzung in ganz Österreich aus: Eine Briefbombe ging an die Minderheitenredaktion des ORF und verletzte die Moderatorin Silvana Meixner schwer, in Hartberg in der Steiermark wurde der Pfarrer August Janisch beim Öffnen eines mit Sprengstoff versehenen Briefes ebenfalls schwer verletzt. Meixner hatte bereits im Vorfeld Drohanrufe erhalten. Die Ermittler vermuten den oder die Täter in der rechtsextremen Szene oder in der Politik Ex-Jugoslawiens. Gemeinsam ist beiden Opfern, dass sie in der Flüchtlingsbetreuung sehr engagiert waren.
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung]
    Datum: 1993.12.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik Österreich ; Terror ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Deutschland: Neonazis wieder aktiv
    Einblendung: Verfassungsschützer Ernst Uhrlau. Neonazis veröffentlichen "schwarze Listen" von Personen mit Adressen, die gegen rechts eingestellt sind, und geben diese zum Abschuss frei. Darunter finden sich Richter, Professoren, Journalisten sowie Persönlichkeiten des linken Spektrums. Betroffene müssen untertauchen und ihre Identität wechseln.
    Mitwirkende: Seifried, Gerhard [Gestaltung] , Uhrlau, Ernst [Interviewte/r]
    Datum: 1993.12.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Rechtsextremismus ; Straftaten ; Terror ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Europathema Arbeitslosigkeit
    Forschung und Entwicklung wurde in Europa zu sehr vernachlässigt, zusätzlich wird partiell eine Verkürzung der Arbeitszeit empfohlen. Gründung eines Rates für Wettbewerbsfähigkeit wird angedacht.
    Mitwirkende: Schmidt, Günter [Gestaltung]
    Datum: 1993.12.04 [Sendedatum]
    Ort: Brüssel
    Schlagworte: Politik ; Wirtschaft ; Arbeitslosigkeit ; Soziales ; Wirtschaftspolitik ; Industrie ; Handwerk und Gewerbe ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Italienische Kommunal-Wahlen - morgen 2. Durchgang
    Wahlen etwa in Triest, Rom, Neapel und Genau. Die Neofaschisten sind im Süden zur stärksten Kraft geworden, in Rom und Neapel haben sie gute Chancen auf den Bürgermeistersessel.
    Mitwirkende: Frauscher, Reinhard [Gestaltung]
    Datum: 1993.12.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Direkte Demokratie ; Personalfragen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Silberdiebstahl bei Swarowksi
    Ein langjähriger Mitarbeiter hat silberhaltigen Schlamm im Wert von 6 Millionen Schilling gestohlen.
    Mitwirkende: Schimatzek, Günther [Gestaltung]
    Datum: 1993.12.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Zukunftstrend "autofreie Tourismusorte"
    Einblendung: Robert Thaler, Helmut Bina
    Mitwirkende: Grabher, Reinhard [Gestaltung] , Thaler, Robert [Interviewte/r] , Bina, Helmut [Interviewte/r]
    Datum: 1993.12.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Tourismus ; Straßenverkehr ; Ökologie und Umweltschutz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    "Bewusstsein 93" Esoterikmesse im Wiener Messepalast
    Einblendung: Aussteller, Passanten. Auf der Messe werden Tarotkarten, Yogazubehör, Räucherstäbchen, Mineralien, aber auch hochtechnologische Maschinen wie die "mind machine" angeboten, mit der man angeblich in seinen eigenen Geist reisen kann, Kosten: 20.000 Schilling.
    Mitwirkende: Pesata, Fritz [Gestaltung] , Anonym, Aussteller [Interviewte/r] , Anonym, Passantin, Passant, Passanten [Interviewte/r]
    Datum: 1993.12.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Humor ; Gesellschaft ; Esoterik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1993.12.04
    Spieldauer 00:55:51
    Mitwirkende Oberhofer, Ilse [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1993.12.04 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-931204_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt