Mittagsjournal 1993.12.06

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1993.12.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1993.12.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nach Bombenanschlag auf Wiener Bürgermeister Zilk - Gesundheitszustand
    Einblendung: Michael Zimpfer, Anästhesist, Vilmos Vecsei, Unfallchirurg, Reinhard Krepler. Zilk ist bei Bewusstsein und hatte bei dem Attentat 2 Liter Blut verloren, ein Daumen ist völlig zersprengt worden, auch der Zeigefinger hatte keinen Knochen mehr.
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung] , Zimpfer, Michael [Interviewte/r] , Vecsei, Vilmos [Interviewte/r] , Krepler, Reinhard [Interviewte/r]
    Datum: 1993.12.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Terror ; Sicherheit ; Straftaten ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Justiz und Rechtswesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wie kam der Brief in die Hände von Zilk?
    Einblendung: Mayr, Häupl
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung] , Mayr, Hans [Interviewte/r] , Häupl, Michael [Interviewte/r]
    Datum: 1993.12.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Terror ; Sicherheit ; Straftaten ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Justiz und Rechtswesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Briefbombe an Dohnal entschärft
    Einblendung: Johanna Dohnal
    Mitwirkende: Thurnher, Ingrid [Gestaltung] , Dohnal, Johanna [Interviewte/r]
    Datum: 1993.12.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Terror ; Sicherheit ; Straftaten ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Justiz und Rechtswesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    SPÖ-Resolution zu Anschlag
    Einblendung: Vranitzky
    Mitwirkende: Thurnher, Ingrid [Gestaltung] , Vranitzky, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1993.12.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Terror ; Sicherheit ; Straftaten ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Justiz und Rechtswesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neuer Ermittlungsstand
    Einblendung: Franz Löschnak. Die Briefbomben waren mit burgenländischen Briefmarken frankiert und enthielten einen Brief mit der Aufschrift: "Wir wehren uns! Graf Rüdiger von Starhemberg". Gerade der Hinweis auf Graf von Starhemberg könnte auf ein rechtsextremes Milieu hindeuten, da dieser von Neonazis als Kultfigur und Verteidiger Wiens verehrt wird.
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Löschnak, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1993.12.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Terror ; Sicherheit ; Straftaten ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Justiz und Rechtswesen ; Rechtsextremismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Rechtsradikalismus in Österreich
    Interview: Wolfgang Neugebauer, Direktor des Archivs des österreichischen Widerstands
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung] , Neugebauer, Wolfgang [Interviewte/r]
    Datum: 1993.12.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Terror ; Sicherheit ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Rechtsextremismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Reportage: Postamt Westbahnhof
    Am Postamt am Wiener Westbahnhof herrscht größte Vorsicht.
    Mitwirkende: Jirkovsky, Karl [Gestaltung]
    Datum: 1993.12.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Terror ; Sicherheit ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Rechtsextremismus ; Post ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Aspekte der Postbeförderung
    Einblendung: Josef Sindelka
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Sindelka, Josef [Interviewte/r]
    Datum: 1993.12.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Terror ; Sicherheit ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Rechtsextremismus ; Post ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wie wurde Zilk gewarnt?
    EInblendung: Bögl, Löschnak
    Mitwirkende: Roither, Bettina [Gestaltung] , Bögl, Günther [Interviewte/r] , Löschnak, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1993.12.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Sicherheit ; Terror ; Rechtsextremismus ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Briefbombe an Stoisits entschärft
    Einblendung: Terezija Stoisits
    Mitwirkende: Kerbler, Michael [Gestaltung] , Stoisits, Terezija [Interviewte/r]
    Datum: 1993.12.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Terror ; Sicherheit ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Rechtsextremismus ; Post ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Beginn Frodl-Prozess
    Helmuth Frodl wird des Mordes am Wiener Kameramann Fritz Köberl beschuldigt. Frodl plädiert auf nicht schuldig. Er wird als infantil, narzistisch und aufmerksamkeitsbedürftig beschrieben.
    Mitwirkende: Pesata, Fritz [Gestaltung]
    Datum: 1993.12.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Urteil Mischa-Wolf Prozeß
    Sechs Jahre Gefängnis für Markus "Mischa" Wolf, bleibt aber aus Verfassungsgründen noch auf freiem Fuß
    Mitwirkende: Adrowitzer, Roland [Gestaltung]
    Datum: 1993.12.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Marxismus und Kommunismus ; Geheimdienste ; Justiz und Rechtswesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Deutsche Demokratische Republik ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Analyse Italien-Wahl
    Triumph des Grün-Linken Bündnisses in Rom, Niederlage der Neofaschisten, die dennoch stimmenstärkste Einzelpartei sind. Im Norden ist die Lega Nord stimmenstärkste Partei.
    Mitwirkende: Frauscher, Reinhard [Gestaltung]
    Datum: 1993.12.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Personalfragen ; Direkte Demokratie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1993.12.06
    Spieldauer 00:55:52
    Mitwirkende Reiss, Christl [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1993.12.06 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-931206_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt